1014 Treffer — zeige 301 bis 325:

Bordeaux. Ein Roman in vier Jahrgängen. Torday, Paul 2010

Weinbuch Österreich. Alles über Wein und seine Geschichte. Postmann, Klaus Peter 2010

Weinquiz Rheingau. Über 100 Fragen rund um den Wein. Mark, Egon; Kornmayer, Evert 2010

Das demokratische Weinbuch. Balcerowiak, Rainer 2010

Der österreichische Wein. Geschichte und Imageentwicklung anhand einer Zeitschriftenanalyse 1945-2005. Winkler, Sabine 2010

Sächsisches Elbland. Wein & Genuss. 2010

Wine in Chinese culture : historical, literary, social and global perspectives | = Zhong guo de pu tao jiu wen hua Kupfer, Peter; International and Interdisciplinary Symposium on Cultural Studies of Wine in China and Germany (2007 : Germersheim) 2010

Mit Wein gesund genießen. Willkomm, Renate 2009

Weingenuss im Alter. Woschek, Heinz-Gert 2009

Wein - Kulturgut oder Droge? Koch, Hans-Jörg 2009

Die Evangelische Kirche und der Wein. Weiland, Paul 2009

Wer trinkt warum welchen Wein? Pinkert, Stephan 2009

Region of origin and its importance among choice factors in the wine-buying decision making of consumers. McCutcheon, E.; Bruwer, J.; Li, E. 2009

Reiner Wein? Pinkert, Stephan 2009

Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel. Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf 2009

Weinsensorik. Von der Wissenschaft zur Praxis. Derndorfer, Eva 2009

Motive beim Weinkonsum - Unterschiede zwischen deutschen und ukrainischen Konsumenten. Rewerts, Astrid Lucie 2009

Sittengeschichte des Weinkonsums. Etzlstorfer, Hannes 2009

Wein - Elexier für das Herz und ein langes Leben? Neuhäuser-Berthold, Monika 2009

'weinkundig - weinhaltig - weinselig'. Studentenwesen, Studentenverbindungen und studentisches Weintrinken. Hellwig, Beate 2009

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2009

Gesund genießen mit Wein. Empfehlungen führender Experten zur Steigerung der Lebensqualität durch moderaten Weingenuss. Autorinnen/Autoren: Elke Bolland [u.a.]. Hrsg.: Forum Wein und Gesundheit e.V. Bolland, Elke 2009

Ein Römer - was ist das eigentlch? Zur Kulturgeschichte des Weinglases. Jentsch, Christian 2009

DLG-Weinguide 2010. Der Genussführer für deutsche Spitzenweine und -sekte. Jahrgänge & Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia 2009

Die Grundlagen des Weinverkostens. Französische Weine. Japel, Alfred G. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...