443 Treffer — zeige 201 bis 225:

Rebe und Wein. 8. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Die Weinzonen im Piemont. Rocci, Maurizio 2006

Porträt: Weingut Müller-Catoir. Hilz, Stefan / 1957-2016 2006

Geistliche Weingärten an Rhein und Mosel um 1800. Prößler, Berthold 2006

Der Weinbezug des Klosters St. Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2006

Ein stiller Ort im Weinberg - Das Wengertshäusle. Maichle-Schmitt, Ursel 2006

Der Aroma-Jäger vom Elisabethenberg. Das Weingut mit dem höchsten Weinberg Deutschlands. Herr, Gerhard 2006

Freiburger 'blühender Weingarten'. Der Tuniberg und die Sache mit dem Hunnenkönig. Jankowski, Nina 2006

'Eine Wein- und Ferienlandschaft des Südens'. Ortenau select - Joint Venture in Sachen Genuss und Lebensfreude! Kratz, Sahar F. 2006

Der Ahrwinzer im Reich der Mitte. Senior-Experte Norbert Görres revolutioniert den Weinbau in China. Monreal, Marion 2006

Von tiefem Glauben und fröhlichem Leichtsinn. [Kloster Eberbach]. Becker, Dirk 2006

Der Werderaner Wachtelberg. Dornfelder und Müller-Thurgau jenseits der 'Polargrenze'. Knaut, Julia 2006

Die Geburt der Spätlese aus dem Geist der Verspätung. Edelfäule auf Johannisberg. Lauterbach, Reinhard 2006

Ab März auf den Winzerberg. Bauverein stellt Projekt zur Sanierung und Restaurierung der historischen Terrassenanlage vor. [Potsdam]. Hohenstein, Erhart 2006

Fulda. Wiege der Spätlese. Ein Bote aus Fulda stellte einst die deutsche Weinwelt auf den Kopf: Zu spät überbrachte er den Befehl zur Lese und brachte so seinen Dienstherrn in den Genuss der ersten Rheingauer Riesling-Spätlese. Über das kulinarische Leben in Nordhessen. Knoll, Rudolf / 1947- 2006

Durcheinander ab Weinberg. Gemischter Satz. Der rebsortenreine An- und Ausbau von Trauben ist eine Erscheinung der jüngeren Weingeschichte. Wer als Winzer etwas auf Tradition hält, mischt deshalb schon im Weinberg die Sorten. Mischsatz ist ein neuer Trend. Text: Carsten [Sebastian] Henn. Fotos: Hendrik Holler. Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Holler, Hendrik 2006

'Damenfinger, Schafstützen und Kosetittchen'. Beliebte Rebsorten bei Russlanddeutschen. Fachterminologie der russlanddeutschen Winzer wird in Kaiserslautern erforscht. Besse, Maria 2006

Weinbau im Saar-Blies-Winkel und Saarbachtal. [Verfasser:] R[oland] S[chmitt]. Schmitt, Roland 2006

Trutzburg der Trauben. In vino historia! [Brömserburg in Rüdesheim am Rhein]. Berger, Jan 2006

Massandra - Weingut des Zaren. Trutter, Marion 2006

Weinbau in Georgien. Trutter, Marion 2006

Alles über Wein. 2006

Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi. Rossmann, Eva 2006

Wein & Tod. Ein Mira-Valensky-Krimi. Rossmann, Eva 2006

Rioja für den Matador. Kriminalroman. Grote, Paul 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2006


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...