391 Treffer — zeige 201 bis 225:

Zukunft für eine Stadt mit Vergangenheit: Alzenau vertritt für seine Stadtteile Michelbach, Hörstein und Wasserlos den Weinbau im Kahlgrund. Fotos: Jochen Freihold. Glaab, Richard; Freihold, Jochen 1985

Lemberger-Gemeinde Brackenheim. Genau 402 Hektar Lemberger wachsen in der Bundesrepublik, alle im Anbaugebiet Württemberg. Mathäß, Jürgen / 1951- 1985

Junge Wandlungen im Sonderkulturanbau der Stuttgarter Weinbauvororte im Neckar- und Remstal. Rau, Eberhard 1985

Auf den Spuren von Markgräfler Köpfen und Markgräfler Wein. Hepperle, Ingrid 1985

Reben und Wein. Die Winzergenossenschaft Münchweier - Wallburg - Schnieheim als Beispiel heimischen Weinbaus. Schwendemann, Emil 1985

Anfänge, Bedeutung und Charakterisierung des mittelalterlichen Weinbaus in und um Kenzingen. Treffeisen, Jürgen 1985

Staatsweingut Meersburg. Weinbau heute - nach Römern und Fürstbischöfen. 1985

Badischer Wein vom Bodensee. 1985

Wein und Wandern. Der Breisgauer Weinwanderweg. 1985

Die Zeiten der 'niedrigen Dienste' sind vorbei. Früher, da hielten sich wohlhabende Bürger einen Winzer als Leibeigenen. Heute kann in der DDR jeder Weinbau auf eigene Rechnung betreiben - auch an der Elbe. Knoll, Rudolf / 1947- 1985

Die Trauben- und Johannesweinsegnung in der Trierer Bistumsliturgie vom Spätmittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert : ein Beitrag zum Benediktionswesen des Bistums Trier Schneider, Bernhard 1985

Wende in der Weinpolitik durch Enteignung von Adel und Geistlichkeit. Revolutionskriege und nassauische Grundherrschaft. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 6.) Stoll, Michael 1985

Hobby-Winzer betreibt Weinbau am Hardtberg [Bonn]. Im letzten Jahr immerhin schon 23 Liter Müller-Thurgau gekeltert. 1985

Wein im Oberland. Früher fristeten Reben kein Schattendasein. Wenger, Alfred 1985

Arnsteiner Mönche waren die Ersten. Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition. Alles wird 'an Ort und Stelle' verzehrt. 1985

Zeugen früherer Trinkgelage. Was Weinfaß und Weinflasche zu berichten wissen. 1985

Die Küferei Junker in Billen. Börsken, Margrid 1985

Weinfuhrwerk und Weindiebstähle. Eminger, Erwin 1985

Weinschröder, Weinrufer, Weinzapfer und Weinsteuern im alten Siegburg. Ossendorf, Karlheinz 1985

198 Flaschen Muffendorfer Wein rinnen wieder durch Bonns Kehlen. Damit ist klar: Der nördlichste Weinstock der Republik steht in der Bundeshauptstadt. Sattler, Gunter 1985

Zur Geschichte des Weinbaus im inneren Rheinhessen. Scholl, Armin 1985

550 Jahre Rheingau und Riesling 1435-1985. Eine Rebsorte feiert Geburtstag. Staab, Josef 1985

Weinbetrachtungen. Schule und Wein. [Lehrerkollegium des Beethoven-Gymnasiums als Hobbywinzer.] 'In vino veritas'. ... . Stark, Ferdinand 1985

Frankenthaler Wein- und Fruchtmaße im 18. Jahrhundert. Steiof, Heinz Günther 1985

Lokales Klima und Rebbau in einem Gebiet des aargauisch-basellandschaftlichen Tafeljuras. Volz, Richard 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1985


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...