Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40800 Treffer — zeige 1741 bis 1765:
Mergentheimer Weindenkmale und Weinorte : Folge 1 - 25
Gräter, Carlheinz
2022
Winterhurzle, Schnabbelbomble und Doppelaugen : Familie Burgert und der Weinbau in Bühl-Affental
Krause-Dimmock, Christiane
2022
Robuste Revoluzzer
Krügel, Sigrid
2022
Mehr weiße Sorten, weniger Fläche : badische Strukturdaten zum Jahrgang 2021
Bärmann, Edgar; Biersack, Michael
2022
Wein vom "Hasensprung"
Vollmer, Thomas
2022
Brandenburgs nördlichster Weinberg in Annenwalde
Reith, Wolfgang
2022
Raus in die Rebberge : Genusstouren rund um Bahlingen
Wenninger, Dorothea
2022
Wie weit ist der Weg zum besten Riesling der Welt? | Als Besitzer des Europa-Parks Rust kennt sich die badische Unternehmerfamilie Mack bestens aus mit Freizeitspaß und Genuss. Bislang aber nicht mit Weinanbau. Nun hat sie im Elsass ein Château in Grand-Cru-Lage gekauft - und will damit an die internationale Spitze
Schindler, Beate
2022
Die Tester der Tafelrunde | ein Weintasting wie dieses wird es nie wieder geben: 100 Spätburgunder vom berühmten Assmannshäuser Höllenberg aus zwölf Jahrzehnten. An zwei Tagen. Der älteste Wein ist 140 Jahre alt. Schmeckt der? Und warum macht man das? Zu Besuch bei einer Weltraritätenprobe
Jung-Arntz, Barbara
2022
2022 ist alles anders als 2021 : eine Zwischenbilanz zu dem vergangenen Weinjahr ...
Mangold, Matthias F.
2022
Heterogen mit einigen Spitzen - exklusiv: Von Winnings Neuerscheinungen : der Jahrgang 2021 hat sehr unterschiedliche Qualitäten in der Pfalz hervorgebracht. Um die Traubenreife für ein GG zu erreichen, mussten viele Betriebe mit der Ernte abwarten und doch finden sich einige, nicht ganz ausgereifte Weine unter den GGs mit viel Zitrusaromatik ...
Boxberger, Thomas
2022
Die dunkle Seite von Forst : es ist die Mischung aus Salzigkeit und leicht rauchiger Mineralität, die den Pechstein unter den Forster Spitzenlagen unverwechselbar macht ...
Speicher, Sascha
2022
"Zwangsweise charaktervoll" : die Hierarchie entlang der Nahe wirkt stabil: Die Big Five geben sich keine Blöße ...
Speicher, Sascha
2022
Pettenthal - rasanter Aufstieg : die Serie der deutschen Grands Crus wurde beim Sommelier Summit mit der Niersteiner GG-Lage Pettenthal fortgesetzt
Bordthäuser, Sebastian
2022
Klare Linie : nachdem das Weingut Jülg bei Meiningers Rotweinpreis für die beste Kollektion ausgezeichnet wurde, stehen seine Weine auch beim aktuellen Pinot-Preis ganz vorne auf der Siegerliste ...
Lindemann, Ilka
2022
Nachhaltig in die Zukunft : das Thema Nachhaltigkeit ist weltweit in aller Munde. Auch in den 13 deutschen Weinregionen hat es Einzug genommen ...
2022
Ideologische Namen und eine Weinstraße : Pfalzwein zur Zeit der Nationalsozialisten ...
Mangold, Matthias F.
2022
In Vino Philosophia : Immanuel Kant wurde durch Pfalzwein inspiriert
2022
Prickelnde Erlebnisse : Champagner, Spumante, Cava oder Sekt. Schaumweine haben nicht nur an Weihnachten, Silvester oder bei festlichen Anlässen Saison. Und Winzersekte sowie Crémants aus der Pfalz zählen längst zur Spitze in Sachen Qualität ...
Dostal, Michael
2022
Die "Nazis" und der "Nacktarsch" : das entlarvende Doppelspiel um eines der bekanntesten Weinlabels Deutschlands
Krieger, Christof
2022
Die Weiterentwicklung der Vereinigten Hospitien in vier Jahrzehnten von 1981 bis 2021
Cüppers, Christine; Reiland, Tobias; Russell, Yvonne
2022
Rausch, Immersion und die Angst vor der revolutionären Masse : ökologische und nationalistische Aspekte im Roman "Die goldenen Berge"
Schößler, Franziska
2022
Ressourceneffizienz im Weingut : gelebte unternehmerische Nachhaltigkeit
Schmitt, Jochen
2022
Added notes on some important Saar and Ruwer Vineyards
Carlberg, Lars
2022
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau im Kreis Trier-Saarburg
Permesang, Gerd; Molitor, Daniel; Junk, Jürgen
2022
←
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...