Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6207 Treffer — zeige 1651 bis 1675:
Weinbau im Orient. Marokko, Libanon, Türkei, sogar Syrien - im südlichen und östlichen Mittelmeerraum konnten Weinfreaks ab den 90er Jahren in eine orientalisch-sinnliche Weinkultur eintauchen, mit heimischen Crus, die stets an Qualität gewonnen haben. Wegen der politisch-religiösen Entwicklungen der letzten Jahre blieb Marokko als letztes orientalisches Reise-Weinland übrig.
Vaterlaus, Thomas
2016
Die Weinlagennamen auf Hölle und der Simmerner Straßenname Hüllstraße.
Steffens, Rudolf
2016
Lob der Identität. Wir können auch Sauvignon blanc. Um die hundertzehntausend Hektar Sauvignon Blanc gibt es weltweit. Diese Rebsorte boomt wie keine zweite - seit dem Jahr 2000 hat sich die Rebfläche annähernd verdreifacht.
Würtz, Dirk
2016
Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea.
Seitz, Ute
2016
Noch ein Weinberg in Schleswig-Holstein. 3 ha Südhang bei Malente.
Höhmann, Günter
2016
Zur Geschichte des Weinbergs bei Cabel. Historisches.
Jentsch, Helmut
2016
Tagebau-Wein schmeckt. Wolkenberger Winzer präsentieren Jungwein.
2016
Weinkultur im Welterbe braucht besondere Pflege. Mittelrhein Riesling Charta unterstützt internationale Freiwilligenarbeit.
2016
Strukturwandel im Weinbau an der Weinstraße.
Geiger, Michael
2016
Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden.
Karges, Peter
2016
Wie der St. Goarer Wein aus alten Lagen zu neuen Ehren kam.
2016
Dem Himmel so nah. Weinbau in Wallis.
Müller, Edgar
2016
Rheinhessen - eine Region auf gutem Kurs.
Schätzel, Otto
2016
Der alte Fränkische Satz mit seinen historischen Rebsorten.
Engelhart, Josef
2016
Die Scheurrebe ist 100 jahre alt - immer noch attraktiv?
Weiand, Jörg
2016
Justus Georg Scheu - Rebenzüchter und Vorkämpfer des modernen Weinbaues.
Krieg, Urban
2016
Was berichtet uns "die Luxemburger Weinchronik 809-1904" über das Klima in der Vergangenheit?
Molitor, Daniel; Ney, Simone
2016
Breisach und der Wein. Ein historischer Rückblick.
Fahrer, Uwe; Hilz-Wagner, Susanne
2016
Bischof Benno und die Bauernberge.
Böhme, Werner
2016
Wein und Landschaft - Streifzüge zu Landeskultur und Geschichte des sächsischen Weinbaus.
Knauss, Jürgen
2016
"Allein der Wein war meist schlecht und sauer". Bemerkungen zum Anbau und der Konsumierung von Wein am See, im Hegau und speziell in Moos.
Kramer, Wolfgang
2016
Kernling und Roter Riesling für Lausitzer Genießer. Beste Bedingungen für Wein der Wolkenberg GmbH im Tagebau Welzow-Süd.
Kühn, Daniela
2016
Gute Ernten, schlechte Ernten.
Krämer, Christine
2016
Der Weinbau in den Niederlanden.
Konsten, John
2016
Kräftig wie die Sonne. Im Süden Bulgariens ... bringen die Winzer ... kräftige und aromatische Weine hervor. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus haben sich private Erzeuger niedergelassen, um eine vertrauenswürdigere und sorgsamere Erzeugung zu gewährleisten als die Weinfabriken, die lange Zeit den Weinbau des Landes dominierten.
Dumeurger, Marine
2016
←
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...