4799 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinpreise klettern nach schlechter Lese. 2010 war kein gutes Jahr für den Wein. Manche Winzer wollen nur noch Stammkunden bedienen. Maurer, Caro 2011

Weinjahrgang 2010: Gut, knapp und teuer. Das schlechte Wetter verhagelte die Ernte. Viel Arbeit in den Weinbergen. Leere Lager an der Ahr. Maurer, Caro 2011

Weinjahrgang 2010: Gut, knapp und teuer. Das schlechte Wetter verhagelte die Ernte. Viel Arbeit in den Weinbergen. Leere Lager an der Ahr. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Formeln für den Feinsinn. Die Paarung von Gemüse und Wein ist eine reizvolle, aber auch knifflige Aufgabe. Richtlinien können bei einer geschmackvollen Zusammenstellung helfen. Maurer, Caro 2011

Warum Hoffeste 'out' und Weinevents 'in' sind. Mit einfachen Tricks Emotionen wecken. Schmidt, Evelyn 2011

Entwicklung eines Anbausystems für die ökologische Erzeugung von Tafeltrauben in Deutschland. Richter, Alexandra 2011

Der Weinbau im Saarland. Hilz, Stefan / 1957-2016 2011

Joie de vivre! Trinken wie Gott in Frankreich. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. T. 1. 2. Postmann, Klaus Peter 2011

Königin ohne Weinpokal. Im Kreisstadt-Museum wird das hohe Lied auf die wunderbaren Rebensaftkräfte angestimmt. Ginzler, Hildegard 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Weinbau in Durbach im Wandel der Zeit. Eine Sonderausstellung im Wein- und Heimatmuseum. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz]. Kratz, Sahar F. 2011

Von den '11er Weinjahrgängen'. Wie wird der 2011er Jahrgang? Die Witterungsbedingungen bescheren uns ein Wechselbad der Gefühle. Teils erfroren Hoffnungen, teils blühten Träume von einem hervorragenden Jahrgang. Denn die 'Elfer' sollen stets gut Weinjahrgänge ergeben. Aber stimmt das auch? Ein kleiner Rückblick ins Ahrtal und darüber hinaus. Nickenig, Rudolf 2011

Paulin im roten Kleid von Rotkäppchens Maria. Zur großen Wein- und Sektprobe im Lichthof agiert hinter der Bühne das eingespielte Team der Helfer. Wissenbach, Rainer 2011

Federweißer macht Lust auf 11er Weine. Kleine Verkostung des spritzigen Verführers. [Winzerfest Freyburg]. 2011

Buch trifft Wein. Austellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz. Behrens, Klaus 2011

Mit die besten Weine wachsen in Haardt. 2010 - ein schwieriges Weinjahrgang. Adams, Karl 2011

Geschichte und Direktoren des Lehr- und Forschungszentrum Klosterneuburg - 150 Jahre Weiss, Josef 2011

Territoires et terroirs du vin du XVIIIe au XXIe siècles : approche internationale d'une construction historique Wolikow, Serge; Jacquet, Olivier 2011

Trinkfest! Bacchus lädt ein. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras Innsbruck. 7. April bis 31. Mai 2011. Hrsg. von Sabine Haag. [Autorinnen d. Katalogs: Angelika Libiseller ... ] Haag, Sabine; Libiseller, Angelika 2011

Verjus: Geschmack der Ewigkeit. Martin Petras ; Cécile Schwarzenbach. Fotos Hans-Peter Siffert. Petras, Martin; Schwarzenbach, Cécile; Siffert, Hans-Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...