629 Treffer — zeige 151 bis 175:

Mikrooxygenierung von Rotweinen. Von Dominik Gebhard Durner. Durner, Dominik 2011

Das Weinflecken-Orakel. In vino veritas. Große Holtforth, Isabel 2011

Guia intervinos. Spaniens Weinführer. Texte Weinregionen: Jörg Philipp. 2012. Philipp, Jörg 2011

Rotweine brauchen viel Zeit. Das magere Weinjahr 2010 ist eine große Chance für die Winzer. Hemmerich, Jörg 2011

Ungewöhnlich und vor allem ganz individuell. Hobbywinzer stellen in Bad Kösen den Profis ihre Tropfen vor. Auffällig: Auf den Tisch kommen jetzt immer mehr Rote. 2011

Klein-Burgund an der Ahr. In seiner Jugend hat Winzer Gerd Stodden Geschmack an französischem Rotwein gefunden. Heute muss er sich mit einem Ahr-Spätburgunder vor den Pinot Noirs burgundischer Kollegen nicht mehr verstecken. Mieding, Nicole 2011

Zwei Ufer, zwei Welten. Balaton. Terroir, Kundschaft, Rebsorten: das Nord- und Südufer des größten Sees in Ungarn unterscheiden sich erheblich voneinander. Von beiden Seiten aus jedoch kommen die Weinkeller mit Kurzentren und Restaurants in Berührung. Die Winzer können vom Tourismus profitieren. Hulot, Mathilde 2011

Der Chianti aus dem Norden. Nordöstlich von Florenz wächst ein Chianti, der kühl und erdig wirkt. Tradition und Prestige des Chianti Rùfina sind groß, die Anbaufläche ist klein. 2011

Château L'Eglise-Clinet. Ein unbekannter in Pomerol. Text: Stuart Pigott. Fotos: Johannes Grau. Pigott, Stuart / 1960-; Grau, Johannes 2011

Eine wiederentdeckte Diva. Drittes Frühburgunderforum des Bonner Slow Food Convivium im Weingut Kloster Marienthal. Schulze, Christine 2011

Hilfe aus Mayschoß und China. Winzer Benedikt Baltes und Unternehmer Xianzhong Xu versuchen, ein defizitäres Weingut wieder aufzubauen. Röpcke, Angelika 2011

Alte Rebsorte neu entdeckt im Aderstedter Weinberg. Nordmann, Bernd; Gremler, Bernhard / 1934- 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

'Runkeler Rote' steht vor der Lese. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2011

Funkeln aus dem Sonnenberg. Winzer Oliver Krupp aus Bruchhausen bearbeitet die Lage 'Unkeler Sonnenberg' und sorgt für den Weiterbestand des berühmten 'Funkeler', der weit über die Rotweinstatdt hinaus bekannt ist. Ruland, Wolfgang 2011

Am Siegburger Hof gedeiht der Regent. Winzerin Irene Diederichs steht kurz vor der Ernte ihres 'Muffendorfer Klosterbergs'. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Perlendes Münstergold. Stiftsherren-Edition mit neuen Weinen vorgestellt. Vallender, Frank 2011

'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer. Francke, Victor 2011

'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer. Francke, Victor 2011

'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer. Francke, Victor 2011

Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...