2858 Treffer — zeige 151 bis 175:

Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ]. Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel 2013

Rheinbleichart, Hunzinger und Rammen-Dötzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach nach 1800. Heinrich, Dankward 2013

Klöster und Ordensritter als Weinlandbesitzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach vor 1800. Keune, Karsten 2013

Reiner Wein in Sachen Naturschutz. Winzer und FINK sind Partner. Schmiedel, Norbert 2013

Die Arbeiterin im Weinberg. Schwester Thekla ist Winzerin und leitet das Weingut der Abtei St. Hildegard. Kosch, Stephan 2013

Die Unkeler Falte. Eine geologische Besonderheit. Froitzheim, Nikolaus 2013

Der Weinbau in Bruchhausen. Adenauer, Heinz; Fuchs, Heinrich 2013

Weingut Belz. Ökologischer Weinanbau. Jagau, Siegfried 2013

Schloss Johannisberg und FONF-Kellerey - Der säkularisierte Wein und seine Traditionen unter Wilhelm IV. von Nassau-Oranien. Burkardt, Barbara 2013

Balladen und Wein bei Regenwetter. Der Sinziger Weinsommer war trotz der fehlenden Sonne ein großer Erfolg. Lüttgen, Christoph 2012

Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest. 2012

Die Jungs von der Bergwacht. Gipfelstürmer: Junge Winzer am Mittelrhein nehmen die Herausforderung Steillage an. Mieding, Nicole 2012

'Einmal am Rhein ... '. Das Winzerfest in Königswinter beginnt am Freitag. Vier Tage lang Wein, Musik und Tanz. Oschmann, Roswitha 2012

Emily winkt unterm Blütenbaldachin. Die Dattenberger beeindrucken bei ihrem 77. Erntedank- und Winzerfest mit einfallsreichen Kostümen und Wagen. Küsters, Horst-Dieter 2012

Petrus goss Wasser in den Wein. Jungfern-Weinlese in Runkel. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Gelber Orleans und Roter Riesling. Zwei historische Rebsorten in Hessen. Konrad, Hubert 2012

Anna holt die Krone auf die linke Rheinseite. Weinbaugebiet Mittelrhein hat eine neue Repräsentantin - Majestät kommt aus Weingut in Engehöll. Breitbach, Suzanne 2012

Kloster Marienstatt besaß Höfe und Weinberge. Westerwälder Mönche waren wirtschaftlich in einem riesengroßen Gebiet aktiv. 2012

Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein. Decker, Karl-Viktor 2012

An der Loreley: Winzer sein auf Zeit. Das Projekt 'Weinsteig' in den Steillagen ist eine Bornicher Erfolgsgeschichte und bringt Interessierten den Weinbau näher. 2012

Man braucht innere Ruhe. Winzer im Rhein-Lahn-Kreis produzieren mit Wissen und Gottvertrauen Spitzenweine. Schmalenbach, Uwe 2012

Gemütlicher Treffpunkt beim Wein. Seit der Einweihung von 'Wein im Hof' im Jahr 2002 hat sich das Lokal in der Linzer Gastronomie fest etabliert und ist zu einem Geheimtipp auch für Auswärtige geworden, die während ihres Urlaubes Station in der Bunten Stadt machen. Schwamborn, Simone 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...