417 Treffer — zeige 151 bis 175:

Ausweglos - ein Erlebnis im Weinberg. Kloster-Holl, Hedwig 2007

Weingut Rotenfels. [Bad Münster am Stein]. Hilz, Stefan / 1957-2016 2007

Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße. Steffens, Rudolf 2006

Das Weinbaugebiet Nahe. Altenhofen, Hans Günter 2006

Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr. 2006

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2006

Weinbaufläche an der Nahe stabil. Sinkende Nachfrage nach prämienbegünstigter Rodung - DLR-Berater Horst Beuscher: Seitentäler werden allmählich aufgegeben. 2006

Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein. Nösges, Nikolaus 2006

Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Obermosel, Saar und Nahe ... . [Festwein für das 22. Weinfest in Duisdorf. 2005]. 2005

Situation des Naheweinbaues vor achtzig Jahren. Nur mit reblaussicheren Amerikanerpfropfreben ließ sich der einheimische Weinbau aufrechterhalten. Seil, Rainer 2005

Von der Weinlese an Rhein, Mosel und Nahe. Alte Gefäße und ihre Bezeichnungen geraten in Vergessenheit. Steffens, Rudolf 2005

DLG-Empfohlene Weingüter und Winzergenossenschaften. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., Frankfurt a.M. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.]. Oppenhäuser, Guido 2005

Genießen. Straußwirtschaften und Gutsausschänke an der Nahe. 2005

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2005

Geschichte des Weinbaus an der Nahe. Der Größe nach an siebenter Stelle der dreizehn deutschen Weinbaugebiete. Schmitt, Friedrich 2005

Windesheimer Wein liegt hoch im Kurs. Ein 'Siegerwein' der Landwirtschaftskammer, Erfolge bei der Kammerweinprämierung und vielleicht den Staatsehrenpreis: Winzerort heimst dieses Jahr beachtliche Preise ein. Sorgsame Weinbergsarbeit brachte Weiß- und Grauburgunder ins Finale. Polster, Rüdiger 2005

Weinland Rheinland-Pfalz. Rheinhessen. Pfalz. Mosel. Nahe. Mittelrhein. Ahr. Redaktion: Jörg Wagner. Wagner, Jörg 2005

Bacchuszug und Herbstschmüerel. Über Herbstbräuche in der Pfalz und einigen Nachbarregionen. Diehl, Wolfgang 2005

Langenlonsheim ist richtig stolz auf seine Judith. Judith Honrath, siebte Deutsche Weinkönigin von der Nahe. Ackermann, Dieter 2004

Wanderwege zum Wein. Rheinhessen, Rheingau, Nahe, Mittelrhein, Hessische Bergstraße. Lehrpfade und mehrtägige Touren. Mit Gesamtbeschreibung von Rheingauer Riesling-Pfad (Wicker bis Kaub) Mittelrhein-Weinwanderweg (Trechtingshausen bis St. Goar). Blum, Wolfgang 2004

Geschichte des Weinbaus an der Nahe. Schmitt, Friedrich 2004

Entwicklung der Weinbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrhein. Erbes, Heribert 2003

Weinbau am Soonwaldrand [Wallhausen]. Salm-Salm, Michael zu 2003

Ökologische Weingüter in Deutschland. WeinReiseFührer für den besonderen Genuss. Ahr, Baden, Franken, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Württemberg. Schrader, Julia 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...