1328 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Jämmerlicher Durst. In einem Saale-Seitental hat ein Seiteneinsteiger abseits der bekannten Lagen in einem Vier-Seitenhof seinen Traum verwirklicht.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
Käse im Kerner. Eine neue Kennzeichnungspflicht der EU für allergene Stoffe sorgt für Aufregung bei Winzern und Irritationen beim Verbraucher.
|
Kranert-Rydzy, Hendrik |
2012 |
|
|
Auch Waschbären mögen Trauben. Tiere mindern Ertrag. Viele Winzer aus der Region bringen ihre Ernte nach Freyburg.
|
Böhme, Ralf |
2012 |
|
|
Weinverschlüssse im Wandel der Zeit. Alternativen zum Naturkorken sind auf dem Vormarsch.
|
|
2012 |
|
|
Der normierte Weingeschmack. Ästhetik und Kultur. Gesetzliche Regelungen. Die Amtliche Prüfung. Weinrechtspolitik.
|
Koch, Hans-Jörg |
2012 |
|
|
Understanding wine technology. a book for the non-scientist that explains the science of winemaking.
|
Bird, David |
2012 |
|
|
Weine von der Insel: Madeira. Hansjürg Zehnder.
|
Zehnder, Hansjürg |
2012 |
|
|
Der lange Weg nach Europa - die neuen EU-Vorschriften für die ökologische/biologische Weinherstellung.
|
Lott, Karina |
2012 |
|
|
Weingenuss am Kaukasus. Kachetien.
|
Sievers, Jörg |
2012 |
|
|
Die Weine des Herzoglich Nassauischen Cabinetkellers. Eine wissenschaftliche Studie von Hofrath Dr. Conrad Schmitt (1893).
|
Dietrich, Helmut; Patz, Claus-Dieter |
2012 |
|
|
Die ersten Reben sind vermietet. 1000 Weinstöcke am Werderaner Galgenberg haben bereits Besitzer / Jungweinprobe in Villa Kempner. In den nächsten Wochen wird der Werderaner Galgenberg wieder mit Weinreben bepflanzt. Verarbeitet werden sollen sie in der ersten Brandenburger Kelterei.
|
Bellin, Enrico |
2012 |
|
|
Zur Weinbereitung in Franken vor 1800.
|
Horling, Thomas |
2012 |
|
|
Weinviertler Kellergassen. Unsterblicher Kulturschatz. Mit einem Geleitwort von Alfred Komarek.
|
Krammer, Wolfgang; Rieder, Johannes; Komarek, Alfred |
2012 |
|
|
Kellerwirtschaft. Dieter Blankenhorn, Edgar Funk. Begründet von Friedrich Meiniger [vielmehr] Friedrich [Meidinger].
|
Meidinger, Friedrich; Blankenhorn, Dieter; Funk, Edgar |
2012 |
|
|
Rund um den Schaffhauser Wein. Wissenswertes zur Weinbauregion Schaffhausen. Lustige Geschichten, Anekdoten und Sprüche. Reich bebilderter Gang durchs Weinjahr. Schaffhauser Wein-ABC.
|
Harzenmoser, Martin; Baumann, Max; Rahm, Carl C. |
2012 |
|
|
Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes.
|
Hagenberg-Miliu, Ebba |
2011 |
|
|
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
|
Hagenberg-Miliu, Ebba |
2011 |
|
|
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
|
Hagenberg-Miliu, Ebba |
2011 |
|
|
Monsieur Bonneaus Weinkeller. In den besten Lagen der Appellation Châteuneuf-du-Pape.
|
Echensperger, Romana / 1977- |
2011 |
|
|
'Roter Sauser' vom Klosterhof. Töplitzer Weingut bekam Besuch von Minister Vogelsänger / Winzerfest am 18. September.
|
Klix, Henry |
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
|
Gläser, Christian |
2011 |
|
|
Kein Winterschlaf im Weinkeller. Rolf Münster trägt die Verantwortung für eine Million Liter Rebensaft der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr.
|
Schulze, Christine |
2011 |
|
|
Winter im Weinberg. Auch die kalte Jahreszeit hält für Winzer jede Menge Arbeit bereit. Der Rebschnitt steht an, im Keller wird abgefüllt und täglich müssen die Sektflaschen im Rüttelpult bewegt werden. Ein Besuch im Weingut Born in Höhnstedt.
|
Stein, Iris |
2011 |
|