Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1096 Treffer — zeige 976 bis 1000:
Der Kluge Landmann, Oder Recht gruendlicher und zuverlaeßiger Unterricht / wie man das Hauß-Wesen nuetzlich anfangen / in gutem Stand erhalten / in vielen Stuecken verbessern / und denn auch mit grossem Vortheil geniessen moege. ... Zu sonderbahren Vortheil und Nutzen zusammen getragen / Mit einer ausfuehrlichen Vorrede und Register / auch mit noethigen Kupffern ausgezieret von F. P. F. P. [d.i. Franciscus Philippus Florinus] à E. K.
Florinus, Franciscus Philippus
1713
Vom Weinbau.
Philaletha, Irenoph.
1711
Georgica Helvetica Curiosa, Das ist: Neu Curioses Eydgenossisch-Schweitzerisches Hauß-Buch: Vorstellend in IV. Buecheren / I. Von dem Reben-Bau / wie ein Wein-Reben wol Anzulegen / leichtlich zu Misten / wol zu Warten / und schaedliche Zufaelle zu verhueten; Wie auch vom Wein und vielerley Wein-Kuensten / Essig / Bier / [et]c. ... Auß eigener Erfahrung / und den besten Feld-Baus Scribenten / sonderlich aber Hr. Daniel Rhagors Pflantz-Garten / zusam[m]en verfaßt / und zum Druck befoerderet. Von E. K. [d.i. Emanuel König].
König, Emanuel
1706
Georgica Helvetica Curiosa, Das ist: Neu Curioses Eydgenossisch-Schweitzerisches Hauß-Buch: Vorstellend in IV. Buecheren / I. Von dem Reben-Bau / wie ein Wein-Reben wol Anzulegen / leichtlich zu Misten / wol zu Warten / und schaedliche Zufaelle zu verhueten; Wie auch vom Wein und vielerley Wein-Kuensten / Essig / Bier / [et]c. ... Auß eigener Erfahrung / und den besten Feld-Baus Scribenten / sonderlich aber Hr. Daniel Rhagors Pflantz-Garten / zusam[m]en verfaßt / und zum Druck befoerderet. Von E. K. [d.i. Emanuel König].
König, Emanuel
1705
Georgica Curiosa Aucta, Das ist: Umstaendlicher Bericht ... Haus-Wirthschafften gerichtet / hin und wieder mit vielen untermengten raren Erfindungen und Experimenten versehen / einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret / ...
Hohberg, Wolff Helmhard von
1701
Klein Vinicultur-Büchlein, d.i. kurtzer Inhalt u. Unterricht d. Weinbaues ... .
Knohll, Johann Paul
1699
Gründliche Unterweisung von der Weingärtnerey-Schul / Das ist: Wie man sich mit Bau- und Pflantzung deß edlen Weinstocks zu verhalten / damit man auf viele Mühe und Unkosten sich auch deß Nutzens wider zu erfreuen habe. Allen Liebhabern deß hochschaetzbaren Wein-Baus zum Nutz und Unterricht / auf vieler Begehren verfertigt, und im Druck herausgegeben.
Eberhard, Johann Philipp
1697
Kurtz begriffene Nachricht Wie mit Zuziehung des Oec: Wegweisers / uf Forwergen / Ritter- oder andern Freygüthern / weit eufftiger Haußhalt wohl zu verführen. ... Nachgefertigt durch Christoph Heringen.
Hering, Christoph
1679
Wie der Weinstock ohne Dünger zu tractiren, und wie zu pälzen.
1677
Der Pflantz Gart ... .
Rhagor, Daniel
1676
Nützliche Hauß- und Feld-Schule, in welches enthalten, wie man im Land-Feld-Guth- und Meyerey mit aller Zugehöre ... anordnen solle.
Böckler, Georg Andreas
1666
Villae Joannis Baptistae Portae [Giovanni Battista della Porta], Neapolitani, libri XII: ... [Liber] 7: Vinea ... .
Della Porta, Giovanni Battista
1584
Sommer Feldbaw / KVrtze vnd eigentliche Verzeichnues / wie vnd zu welcher zeit das Feldt recht zubestellen / der Wein zu zeugen vnd fortzulegen / Auch alle Fruechte vnd Gartengewechs am besten zu Seen vnd auszustecken / ... Durch Thobiam Mollerum [Tobias Moller].
Moller, Tobias
1583
Eine Geschichte von Weintrauben, welche zu Ochsenfurth achtzehn Träublein aus einem Auge sich erzeuget.
1577
De re rustica.
Heresbach, Conrad
1572
Rei Rvsticae Libri Qvatvor, Vniversam Rvsticam Disciplinam Complectentes, vnâ cum appendice oraculorum rusticorum, Coronidis vice adiecta. ...
Heresbach, Conrad
1570
Rheinhessen - eine dynamische Region mit innovativen Zielen zur oenologischen Typdifferenzierung
Breier, Norbert
Weinmarkt Rheinhessen - wohin geht die Reise?
Wechsler, Bernd
Klimaveränderung und Rebschutz - Strategien und Perspektiven aus Sicht der Winzer
Wagenitz, Jürgen
"Rheinhessen bewegen - Verantwortung übernehmen" - Austausch und Vernetzung in Nieder-Olm
Schätzel, Otto
"Landt mit überflüssiger Weinwachs ... " : eine Reise durch die Pfalz im Jahre 1826
Winningen um 1900
Kröber, Martina
Hackenheim - Weinbau
Enders-Quaassdorff, Annette
Steillagenweinbau Rheinland-Pfalz
Mittelrhein : Rhein-Romantik pur
←
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...