Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1097 Treffer — zeige 951 bis 975:
Landwirtschaftliches Handbuch, worinn kurz und deutlich anzutreffen ist, was ein Landwirt vom Acker- und Weinbau, der Vieh- und Baumzucht, wie auch von ländlichen Gewerben zu wissen und zu thun hast. Nebst einer Zugabe von weiterer Untersuchung Landwirtschaftlicher Gegenstände.
1779
Anweisung mit unbewurzelten und ungestürzten Reben oder Schnittlingen einen Weinberg wohlfeil anzulegen und ihn schon im dritten Jahr zu einem ergiebigen Ertrag zu bringen, auch wie von Weinstöcken Spaliere, oder sogenannte Kammertsen, Buschbäume und Pyramiden zur Zierde und zum Nuzen zu erziehen.
Knecht, Franc. Ignat.
1778
Kurze Anleitung zum Weinbau, mit beigesetzten Fragen um dadurch die Kenntnisse eines Weinhauers zu erforschen.
Kurzböck, Josef Lorenz
1777
Der verbesserte Weinbau. Eine Abhandlung Herrn Georg Friederich Gauppens. Vorrede: Balthasar Sprenger.
Gaupp, Georg Friederich; Sprenger, Balthasar
1776
Von den Ursachen des öftern Wein-Mißwachses, oder mindern Vortheils aus dem Weinbau, und von einigen allgemeinen Mitteln, denselben möglichst zu vermindern.
Storck, Georg Heinrich
1773
Abhandlung von der besten Art die Weine theils zum gemeinen Gebrauch theils zum Versenden zu machen und zu behandeln. Ein allen Winzern nützliches Werk, welches nach dem Urtheil der Akademie zu Marseille im Jahr 1770 gekrönet worden ist. ... . Aus dem Französischen übersetzt.
Rozier, François
1773
Eine Methode, den Weinstock ohne Dünger fortzupflanzen.
Saussure, Nicolas de
1773
Abhandl. von dem deutschen Weinbau, nebst e. Betracht. üb. den Nutzen desselbigen.
Sprenger, Balthasar
1769
Physikalisch-praktisch-dogmatische Abhandlung von dem deutschen Weinbau mit einer vorangeschickten Betrachtung über den Nutzen des Weinbaues und die Nothwendigkeit des Luxus.
Springer, Johann Christoph Erich
1769
Die sicherste Vortheile bey dem Acker- Wiesen- Garten- und Weinbau, und überhaupt der gesammten Landwirthschaft, nebst praktischen Vorschlägen, dem übergroßen Holzmangel bey Communen zu steuren, und die Landes-Produkte zur Beförderung der Manufakturen und Fabriken anzubauen.
Christlieb, Wilhelm August
1768
Vollständige Anleitung wie die Reben zu pflanzen, zu erziehen und zu warten. Aus Hrn. Ph[ilipp] Millers grossem englischem Lexiko.
1766
Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklaerungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie ueberhaupt, theils insonderheit in einer vollstaendigen Landwirtschaft und Haushaltung von Acker- Holtz- Hopfen- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... versehen von George Heinrich Zincken, ... .
Zincke, Georg Heinrich
1764
Von Ersparung des Düngers in den Reben.
Ernst, Joh.
1763
Versuch über die frage: Wäre es nützlich den Weinbergen in hiesigen landen den Dünger zu versagen?
Leresche, Jean-Pierre
1763
Abhandlung von dem Rebenbau.
Anet, Gab.
1762
Anzeige von einer nutzbaren Weinbergsverbesserung.
1762
Von den Weinbergen.
1758
Von der Behandlung des Weinstocks.
Wahl, Aug. Rud.
1757
Vollstaendiges und sehr Nutzbares Haußhaltungs-Lexicon, Worinnen Alle die beym Feld- Acker- Garten- und Wein-Bau / Wiesewachs, Holtzungen, Jaegerey, Fischerey, ... Von einem Liebhaber Oeconomischer Wissenschafften.
1752
Vorläufige Frage, ob ein Weinberg nutzbar sey?
1751
Der Sorgfältige Haus- und Wirthschafts-Verwalter, Welcher durchs gantze Jahr zeiget, Was so wohl in Wirthschafts-Rechnungen, Als auch im Haus-Wesen, Acker-Bau, Vieh-Zucht, Gärtnerey und anderen Oeconomischen Sachen, in Acht zu nehmen und zu verrichten ist, damit ein guter Nutzen daraus erfolget, ... . Und bey dieser neuen Aufl. Mit einem wohl eingerichteten Koch- und Trenchier-Büchlein ...
1746
Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklaerungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie ueberhaupt, theils insonderheit in einer vollstaendigen Landwirtschafft und Haushaltung von Acker- Feld- Holtz- Hopffen- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Brantweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... versehen, von George Heinrich Zincken.
Zincke, Georg Heinrich
1744
Neuerliche Gantz Oeconomische Beschreibung, Uber den Feld-Und Weingarts-Bau, Welchergestalten zur besonders vortheiligen Utilität ein Stuck Feld nebst den Gewächs deren Wein-Trauben Mit Bäumen und Kuchen-Gemüß Oder auch Mit allerhand Getraidt-Früchten Gegen den alten Weingarts-Bau profitable angebauet werden könne; So man aber auf lauter Trauben-Gewächs sich verlegen wolle, wie es zu verhalten seye. ...
Gehrschütz, Johann Stephan
1743
Der Kluge und Erfahrne Sorgfältig- und Nutzbahre Haus-Halter, Welcher unterweiset, Wie in denen meinsten Orten Teutschlandes, ... III. Mit dem Wein- Hopffen-Bau- und Bierbrauen, samt verschiedenen andern darzu gehörigen Vortheilen umzugehen. ...
Meyer, Gottfried von
1731
Manuale, Oder Wirthschaffts-Spiegel, Worinnen ... Anleitungen, Welche Bey der Wirthschafft / als im Feld-Bau-, Obst- Hopffen- und Weingarten, ... zu observiren noethig / umstaendlich zu finden. ... Von D. M. K.
1723
←
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...