Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1971 Treffer — zeige 926 bis 950:
Deutsche Genbank Reben ist jetzt online. [Eröffnung der Deutschen Genbank Reben im Internet durch die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, im Julius-Kühn-Institut in Siebeldingen, Geilweilerhof].
2010
Am Tuniberg gibt's viel zu entdecken. Feierliche Einweihung des neuen Burgunderpfades.
Kratz, Sahar F.
2010
Das Schwenken ist das Wichtigste. Rheinhessische Weinprinzessin Susanne Wild verrät, wie man Weinsorten leicht voneinander unterscheidet.
Wagner, Jill
2010
Die Historia Plantarum Universalis von Jehan Bauhin (1541-1612) als einzigartige Quelle für die württembergische Weinbaugeschichte.
Krämer, Christine
2010
Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder.
Schmitt, Günther
2010
Schwein gehabt! Überm Blütengrund konnte sich mit dem Weinhaus Heft fast unbemerkt ein kleines Paradies entwickeln - für Touristen wie Weinfreunde.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Schmückt und schmeckt. Wein kann auch im sonnenreichen Hausgarten geerntet werden. Neue Sorten machen das möglich. Sie sind widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Neumann, Eva
2010
Weißer Orleans - mittelalterliches Wärmezeitrelikt am Disibodenberg?
Jung, Andreas
2010
Vom Spätburgunder zum Riesling - Ein Beitrag zur Entstehung unserer Rebsortenlandschaft.
Maul, Erika; Schumann, Fritz; Töpfer, Hermann
2010
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
Maurer, Caro
2010
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
Stommel, Tina
2010
Alte Sorten im Zeller Abtsberg.
Simon, Dieter
2010
Klimaentwicklung und Nachhaltigkeit: Konsequenzen und Herausforderungen für die Weinwirtschaft. [Verfasser:] Hans R[einer] Schultz.
Schultz, Hans-Reiner
2010
Renaissance des Rheingaus. In den letzten Jahren wurde die Riesling-Ursprungsregion teils heftig kritisiert. Dabei ist die Renaissance des Rheingaus das Thema der Stunde. Wilhelm Weils große 2009er sind der beste Beleg dafür.
Lüer, Manfred
2010
2009: Prächtige Frühform. Der Rote Burgunder von der Côte de Nuits zeigt schon jetzt sein großes Potential. Armin Diel besucht die bedeutendsten Weingüter im Herzen der Bourgogne. Fotos: Pekka Nuikki.
Diel, Armin; Nuikki, Pekka
2010
Seltene Muskateller und 'Blaue Seidentrauben' gedeihen wieder. Arca vitis - Rebenblut in Reinkultur.
Hardegger, Markus
2010
Spärburgunder oder Pinot Noir? [Ahr].
Schmitt, Günther
2010
Eleganz auf Badisch. Der Riesling. In Deutschland ist er die Nummer Eins der Weine. Und in Baden wird er immer besser: der Riesling. Eine kleine Geschichte über eine große Traube.
Donath, Claus
2010
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal
Stommel, Tina
2010
Die Rebsorte Chardonnay im Leistungstest von Klonweinen 1994 und 2010.
Schöffling, Harald
2010
Riesling - der Name.
Bagola, Holger
2010
Weinbau im Bereich des Landkreis Erding in Vergangenheit und Gegenwart.
Dahlmann, Wolfgang
2010
Botrytis-Alarm an der Ahr. Nach dem Regen kommt der Schimmelpilz. Bis zu 70 Prozent Ernteausfall beim Frühburgunder.
Schmitt, Günther
2010
Schlossberg delikat. Einstiger Sternekoch wollte in Italien seinen eigenen Wein machen und landete in der Toskana des Nordens.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Zwei schwierige Jahrgänge hintereinander. Bundesmedaillen für 09er werden überreicht, während die ersten 10er schon in die Flasche drängen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
←
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...