1097 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Der theoretisch-practische Wein- und Kellermeister oder vollständiger Unterricht in der Cultur und Behandlung des Weins.
|
Gotthard, Johann Christian |
1809 |
|
|
Practischer Weinbau. Eine Anweisung zur richtigen Behandlung und Bearbeitung des Weinstocks, um ihn so wohl auf Bergen als in Gärten zu Lauben, Plantagen und Pyramiden, wie auch an Wänden und Mauern anwendbar und fruchtbar zu machen. Für Gärtner, Guts- und Gartenbesitzer. Hrsg. von Joh[ann] Friedr[rich] Rieb.
|
Rieb, Johann Friedrich |
1807 |
|
|
Practischer Weinbau. Eine Anweisung zur richtigen Behandlung und Bearbeitung des Weinstocks, um ihn so wohl auf Bergen als in Gaerten zu Lauben, Plantagen und Pyramiden, wie auch an Waenden und Mauern anwendbar und fruchtbar zu machen; fuer Gaertner, Guts- und Gartenbesitzer. [Verfasser:] Joh[ann] Friedrich Rieb.
|
Rieb, Johann Friedrich |
1807 |
|
|
Versuch über den Bau des Weinstocks ohne Beyhülfe der Pfähle. Aus dem Französischen.
|
Cadet-de-Vaux, Antoine-Alexis |
1807 |
|
|
Der theoretisch-practische Wein- und Kellermeister oder vollständiger Unterricht in der Cultur und Behandlung des Weins.
|
Gotthard, Johann Christian |
1807 |
|
|
Praktischer Weinbau.;eine Anweisung zur richtigen Behandlung und Bearbeitung des Weinstocks, um ihn sowohl auf Bergen als in Gaerten zu Lauben, Plantagen und Pyramiden, wie auch an Waenden und Mauern anwendbar und fruchtbar zu machen, fuer Gaertner, Guts- und Gartenbesitzer, hrsg. von einem practischen Weingaertner [d.i.: Johann Friedrich Rieb] aus der Gegend am Neckar.
|
Rieb, Johann Friedrich |
1806 |
|
|
Practischer Weinbau. Eine Anweisung zur richtigen Behandlung und Bearbeitung des Weinstocks, um ihn sowol auf Bergen als in Gaerten zu Lauben, Plantagen und Pyramiden, wie auch an Waenden und Mauern anwendbar und fruchtbar zu machen, ... . Hrsg. von einem practischen Weingaertner [d.i.: Johann Friedrich Rieb] aus der Gegend am Neckar.
|
Rieb, Johann Friedrich |
1805 |
|
|
Handb. d. gesammten Gartenbaues nach monatl. Verrichtungen. Eine vollständ. Anweis. z. Erziehung u. Behandlung aller Küchengewächse, Obstbäume, d. Weinstocks, Hopfens u. aller Blumen- u. Zierpflanzen.
|
Theuss, Theodor |
1804 |
|
|
Der Herbst- und Weinbau, zur Hülfe in fruchtbaren und unfruchtbaren Jahren, im Scherz und Ernst.
|
Scheler, Karl Eugen von |
1803 |
|
|
Der Weingärtner in Deutschland oder deutliche und vollstaendige Anweisung zu allen Geschaeften des Weingartens auf alle Monate des Jahres.
|
Boos, B. |
1802 |
|
|
Kurze Abhandlung, wie man einen neuen Weingarten regelmäßig anlegen und ferner methodisch bearbeiten soll; nebst einem besondern Anhang und Belehrung für die Weiners. In 43 Fragen und Antworten vorgetragen und beantwortet.
|
Lintemer, Franz Anton |
1801 |
|
|
Pracktische Anweisung, mit geringen Kosten und grosem Vorteil stöcklose Weinberge zu ergänzen, alte zu verjüngen und neue anzulegen, nach einer alten wieder hervorgesuchten und bereits durch 20jährige Erfahrung aufs neue erprobten Methode dem aufgeklärten, von dem Vorurtheil der Landesart nicht gefesselten Theil der Heilbronnischen Weingärtner zum Nachlesen und Nachdenken empfolen.
|
|
1801 |
|
|
Georg Heinrich Zinkens allgemeines Oeconomisches Lexicon, darin nicht allein die Erklaerung aller zu einer vollstaendigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Garten-bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Staerkenfabrik, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, Viehzucht gehoerigen Dinge und was bey Anlegung wirthschaftlicher Gebaeude oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorkommt, zu finden ist, ... . Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirthschaftskalenders.
|
Zincke, Georg Heinrich; Leich, Christian Andreas |
1800 |
|
|
Können unsere Weinberge verbessert werden? Kann ihr Ertrag gesichert und erhöhet werden? und wie ist es möglich zu machen?
|
Salzmann, ... |
1798 |
|
|
Deutlicher Unterricht von den Wiesenpflanzen, Küchen- und Gartenpflanzen, und von dem Hopfen- und Weinbau.
|
|
1796 |
|
|
Vom Weinbau, ... .
|
Christ, Johann Ludwig |
1793 |
|
|
Ein Geschenk an die Weinländer von Wichtigkeit bestehend in der Anweisung, wie man in Weinbergen Korn oder Roggen bauen könne, ohne Nachtheil des Weinstoks, sondern vielmehr zu seinem Nuzzen; und ein kleines Geschenk an alle Hausväter, oder Bekanntmachung eines Hauspflasters von ausserordentlicher und bewundernswürdiger Heilkraft; Nebst einem Anhang, welcher unter andern einige Zusäzze und landwirtschaftliche Bemerkungen enthält zu dem güldenen A.B.C. für die Bauren etc. an statt der Vermerung und Verbesserung einer zweiten Auflage.
|
Christ, Johann Ludwig |
1791 |
|
|
Auf Erfahrung gegruendete Anweisungen und Plane zur Verbesserung der Landwirthschaft vorzueglich des Rebbau's.
|
Ortlieb, Johann Michael |
1789 |
|
|
Nachrichten vom Rhein- und Ahrbleichart
|
|
1784 |
|
|
Praktische Abhandlung von Verwaltung eines Landguts, nebst einem Anhang von der Bienenzucht, und dem Weinbau.
|
Döhler, Jacob Friedrich |
1783 |
|
|
Beytraege zur Landwirthschaft und Oekonomie. Bekanntmachung einer Traubenmuehle, einer Malzdarre, und einer englaendischen eisernen Handmuehle zum Malzschroten; nebst verschiedenen Behandlungen der Weine, von dem Weinbau und den Grundsaetzen des Bierbrauens.
|
Christ, Johann Ludwig |
1783 |
|
|
Das bewährteste Mittel dem Weinstock zu helfen, insonderheit denen Truetern, an welchen die Trauben ungesund oder rostig werden.
|
|
1782 |
|
|
Gespraech zwischen einem Hausvater und einem Weingaertner über das Gruben und Rebenlegen, im Fruehjahr 1781.
|
Aliesch, ... |
1781 |
|
|
Georg Heinrich Zinkens Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinn nicht allein Die Erklaerung aller zu einer vollstaendigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Gartenbau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorkommt, zu finden ist; ... .
|
Zincke, Georg Heinrich; Volkmann, Johann Jakob |
1780 |
|
|
Viti-cultura Richovillana.
|
Faudel, Friedrich Wilhelm |
1780 |
|