1969 Treffer
—
zeige 901 bis 925:
|
|
|
|
|
|
99 Testballons. Brandenburgs Flaggschiff segelt in Werder in einer rekordverdächtigen Flut von Rebsorten durch den märkischen Sand.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Der Winzer und sein Rock ' n ' Riesling. Vor zehn Jahren erntete er Häme und Spott. Heute gilt Winzer Martin Tesch als mutiger Modernisierer. Aktuell hat er mit den Toten Hosen einen Riesling produziert.
|
Bergfeld, Denise |
2010 |
|
|
500 Jahre Riesling-Urkunde von Pfeddersheim. Einiges deutet darauf hin, dass die ersten Rebensetzlinge des Rieslings, des 'König der Weißweine', in Pfeddersheim gepflanzt worden sein könnten. ... .
|
Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Spätburgunder oder Pinot Noir? [Ahr].
|
Schmitt, Günther |
2010 |
|
|
Der Regen macht den Winzern zu schaffen. Weil viele Reben faulen und verpilzen, steht schon jetzt fest: Ein herausragendes Weinjahr wird 2010 nicht.
|
Oschmann, Roswitha |
2010 |
|
|
Der Regen macht den Winzern zu schaffen. Weil viele Reben faulen und verpilzen, steht schon jetzt fest: Ein herausragendes Weinjahr wird 2010 nicht.
|
Oschmann, Roswitha |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Anbauregelung, Rebsortenzüchtungen und Reichs-Rebsortenverzeichnis.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Bonnefoit Österreich. Faszination Wein & Aromen. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein.
|
Bonnefoit, Guy; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus |
2010 |
|
|
Taschenbuch der Rebsorten. Begründet von Walter Hillebrand. [Autoren:] Heinz Lott, Franz Pfaff, Bernd Prior.
|
Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz; Prior, Bernd |
2010 |
|
|
Gault Millau Südtirol. 81 Restaurants, davon 63 Hauben-Lokale. Neu getestet und bewertet 71 Hotels, 84 Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2010.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2010 |
|
|
DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2010 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2011. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2010 |
|
|
Rebsorten. Die wichtigsten in der Schweiz angebauten Rebsorten.
|
Dupraz, Philippe; Spring, Jean-Laurent |
2010 |
|
|
Der Klassiker des Rheingau-Rieslings. Die drei Berglagen des weltbekannten Weinortes Rüdesheim am Rhein gehören seit Jahrhunderten zu den Top-Rieden des Rheingaus. Als beste gilt der Berg Schlossberg mit Schiefer- und Quarzitböden.
|
|
2010 |
|
|
Mittelburgenland - klassisch Blaufränkisch. 'Classic'-Weine als Basis vieler Sortimente werden oft als wenig spannend eingeschätzt. Zumindest für den Mittelburgenland DAC zu unrecht, wie die Verkostung bewiesen hat.
|
|
2010 |
|
|
Neue Silvaner aus alten fränkischen Weinbergen.
|
Engelhart, Josef |
2010 |
|
|
Wie kommt eine Winzergenossenschaft zu dem Namen Vier Jahres Zeiten Winzer?
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2010 |
|
|
Südafrika. Ein Weinland schließt zur Elite auf - Frischer Wind vom Kap der guten Hoffnung. Text: Uwe Kauss. Fotos: Johannes Grau.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Der Hut vom lieben Gott. Ungarn. Vor dem Sozialismus reiften am Vulkanhügel von Somló die besten Weissweine Ungarns. Nun erlebt dieser Grand Cru die längst fällige Renaissance. Im Mittelpunkt steht die heimische Sorte Juhfark, zu Deutsch Lämmerschwanz.
|
Vaterlaus, Thomas |
2010 |
|
|
S 509 oder Riesling und Burgunder. Welche Rebsorten gehören auf die Anbauflächen an Saale und Unstrut?
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Alte Reben sind eben doch anders. Klassischer Silvaner von Hagen Braun.
|
|
2010 |
|
|
Deutsche Genbank Reben ist jetzt online. [Eröffnung der Deutschen Genbank Reben im Internet durch die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner, im Julius-Kühn-Institut in Siebeldingen, Geilweilerhof].
|
|
2010 |
|
|
Am Tuniberg gibt's viel zu entdecken. Feierliche Einweihung des neuen Burgunderpfades.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|