1624 Treffer
—
zeige 876 bis 900:
|
|
|
|
|
|
Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen.
|
Krausch, Heinz-Dieter |
2000 |
|
|
Mönche als Weinbauern. Die Bedeutung der Heisterbacher Zisterzienser für den Weinbau am nördlichen Mittelrhein.
|
Ossendorf, Karlheinz |
2000 |
|
|
Wein ohne Geheimnisse. Von der Antike zur Moderne.
|
Häberle, Manfred; Freund, Lothar |
2000 |
|
|
Der Schatz im Keller. Aspekte von Weinproduktion, Weinkonsumption und Weinvermarktung der Waldviertler Stifte Altenburg, Eisgarn, Geras-Pernegg und Zwettl 1650 bis 1800. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte von Niederösterreich.
|
Malli, Rudolf |
2000 |
|
|
Rund um die Konradskirche Geradstetten : "Der Bauersberger Hof" : seine Geschichte, Bewohner und Weinbau
| Auflage: 150 |
Rilling, Hans |
2000 |
|
|
Vor- und frühgeschichtliche Weinreben - wild oder angebaut? Eine abschließende Bemerkung.
|
Kroll, Helmut |
1999 |
|
|
Die Weinkultur der Römer.
|
Weeber, Karl-Wilhelm |
1999 |
|
|
Weinbau im römischen Ägypten.
|
Ruffing, Kai |
1999 |
|
|
Weinbau und Weinhandel in Württemberg in der frühen Neuzeit am Beispiel von Stadt und Amt Brackenheim.
|
Döbele-Carlesso, Isolde A. |
1999 |
|
|
... ist der Weinwachs der einige Nervus in hiesiger Gegend. Weinbau und Weinhandel in Württemberg in der frühen Neuzeit am Beispiel von Stadt und Amt Brackenheim. [Verfasserin:] Isolde A. Döbele[-Carlesso].
|
Döbele-Carlesso, Isolde A. |
1999 |
|
|
Der Wein in der Bibel & [und] der Praxis in der christlichen Kirche.
|
Schmid, Dominik |
1999 |
|
|
Winzer, Wein & Wissenswertes. Weinland Franken - Wahlheimat des Silvaners.
|
Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich |
1999 |
|
|
Servi Vincti im römischen Weinbau. Restriktive Maßnahme zur Verhinderung der Flucht von Fachkräften oder Ausdruck 'ökonomischer Rationalität'?
|
Stoll, Oliver |
1999 |
|
|
Vins, vignobles et terroirs de l'Antiquité à nos jours : actes du colloque de Reims, 9-11 octobre 1997
|
Barrie, Viviane; Association Interuniversitaire de l'Est |
1999 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Simone; Stern, Simone |
1999 |
|
|
125 Jahre Deutscher Weinbauverband : Festschrift anlässlich des Jubiläums im Jahre 1999
|
Claus, Paul; Deutscher Weinbauverband |
1999 |
|
|
Weinqualität und Weincharakter im Wandel der Zeit.
|
Weisensee, Bernhard |
1999 |
|
|
Früh das Holzfass erfunden. Bauten die Kelten schon Wein in der Pfalz?
|
Oberste-Lehn, Gert |
1999 |
|
|
Wein und Salz bei den Zisterziensern.
|
Wollenberg, Klaus |
1999 |
|
|
Histoire sociale et culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
1999 |
|
|
Schlüssel zum Ahrwein. ... über den Weinlehrling zum Weinliebhaber.
|
Kleist, Peter |
1998 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
1998 |
|
|
Der Kremser Wein und die klösterliche Lesehöfe.
|
Englisch, Ernst |
1998 |
|
|
Le Bourgogne au temps des moines, des chanoines et des évêques, Citeaux d'après la chronique de Dom Grégoire
|
Eisenchteter, Maurice |
1998 |
|
|
Dictionnaire des noms de cépages de France : histoire et étymologie
|
Rézeau, Pierre |
1998 |
|