3170 Treffer — zeige 876 bis 900:

Hügel, Weinbauern und eine uralte Tradition. Rheinhessen gilt als modernes, dynamisches Anbaugebiet mit jungen Winzern, die sich mit manchmal schrägen Ideen und guten Weinen aus unbekannten Lagen durchsetzen. Doch die Weinbau-Tradition ist seit über 1.000 Jahren ungebrochen ... Kauss, Uwe 2016

Frostig: Eiswein krönt den Jahrgang 2015. In Boppard und Oberwesel sind Winzer im Einsatz - Matthias Müller nützt die Kälte als Erster. Bloch, Volker 2016

Das Weingut der Familie Phildius-Rasch-Merz. Jordans, Barbara 2016

Dynamik der privaten Weingüter. Heinzelmann, Ursula 2016

"Auf geht's in die Straußwirtschaft". 20 Jahre Winzergastlichkeit bei Spurzem's. 2016

Das Handwerk, der Betrieb, die Winzerinnen. Seit vier Generationen fest in Frauenhand. Das Weingut Witwe Dr. H. Thanisch in Bernkastel-Kues. Pradelok, Monika 2016

"Ich kenne meine Grenzen im Wein". Er machte Karriere als Moderator von Sportsendungen bei der ARD und beim ZDF, beantwortete dann die Frage "Wer wird Millionär?" ... Seit gut fünf Jahren ist Günter Jauch auch Weingutbesitzer an der Saar, eine Aufgabe, für die er sich als knapp 60-jähriger jetzt mehr Zeit nimmtl. Knoll, Rudolf 2016

Beim Winzer schlafen. Es ist für Weinliebhaber die schönste Reiseform überhaupt: eine Weinregion erkunden und dann abends beim letzten Winzerbesuch einfach grad dableiben ... Vinum stellt 18 Winzerhotels in 13 verschiedenen Ländern vor ... Vaterlaus, Thomas 2016

Riesling vom Wüstensandstein. Am Heiligenstein, früher Höllenstein genannt, reifen einige der besten Rieslinge Europas. Im Gegensatz zu allen übrigen Spitzenlagen für Riesling in Niederösterreich besteht sein Boden nicht aus Urgestein. Schon geologisch nimmt er eine Sonderstellung ein. Seine Winzer setzen alles daran, dass dies auch im Glas so bleibt ... Dominé, André 2016

Washington Magic. Die Ste. Michelle Wine Estates sind aufs Engste mit Washingtons Weinbau verbunden. Stets sind sie auf der Suche danach, den ureigenen Charakter und die Magie Washingtons zur Geltung zu bringen. Dafür arbeiten sie mit den besten Winemakern der Welt zusammen. 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Les Jamelles? 2016

Qualität in der Flasche : die Pfälzer Ehrenpreisträger Roskowetz, Christian 2016

Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 1: Die Menschen Rummel, Walter 2016

Slow Wine 2016. Italiens beste Weine und Winzer ausgewählt und empfohlen von SLOW FOOD. 2016

Architektur & Wein. Ein weinarchitektonischer Reiseführer durch Franken. Franken Wein.schöner.Land! Klein, Rüdiger 2016

Eichelmann 2016. Deutschlands Weine. 10.500 Weine, 935 Weingüter, 13 Weinregionen. Eichelmann, Gerhard 2016

Sächsische Weinstraße. Ein Pilgerpfad für Bacchusjünger. Böhme, Werner 2016

Badische Winzer. Hodeige, Christian H. 2016

Erfolgsfaktoren direktvermarktender Weinbaubetriebe. Iselborn, Maximilian 2016

Eichelmann Deutschlands Weine 2017. Eichelmann, Gerhard 2016

Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2016. Die 1000 besten Weinerzeuger. Der Weinführer für Genießer. Hrsg. von Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2016

Bürgerspital Würzburg. Hrsg. Ralf Frenzel. Frenzel, Ralf 2016

Stilwandel im Kultweingut? : Weingut Koehler-Ruprecht Budai, Markus 2015

Medaillenregen : die Pfälzer Ehrenpreisträger Roskowetz, Christian 2015

Die Rückkehr des Weißen Heunisch. Die Rebsorte "Weißer Heunisch" galt schon als ausgestorben. Doch Anfang des neuen Jahrtausends machten Wissenschaftler eine sensationelle Entdeckung. In einem alten Weinberg in der Nähe von Heidelberg fanden sie einige Rebstöcke, die nach einer Genanalyse ihre Identität preisgaben. Es handelte sich um die wahrscheinlich älteste bekannte Rebsorte Heunisch, die für viele andere Rebsorten und Züchtungen als ein Elterteil zu erkennen ist. Schmitt, Michael H. 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...