1130 Treffer — zeige 851 bis 875:

Älteste Weinkulturlandschaft Frankreichs. Languedoc-Roussillon. Wo schon Römer und Phönizier Wein pflanzten. 1977

Die Weinwirtschaft Frankreichs. Struktur- und Entwicklungsanalyse. Kalinke, Helmut 1977

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1977

Das hohe Lied von Rebe, Traube, Rebmesser und Wein. [Elsaß.] Wurch, Ernest 1976

Wein und Kunst im Eigenbau. Ein burgundischer Winzer handhabt Rebmesser und Schnitzmesser mit gleicher Liebe. Jung, Hermann 1976

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1976

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1976

Vom ehemaligen Weinbau im Sundgau. Zaessinger, A. 1976

Kurzer Lehrgang über französische Weine. Cours d'initiation à la connaissance des vins de France. 1976

Die Weine Burgunds. Poupon, Pierre; Forgeot, Pierre; Beck, Ursula ter 1976

Die grossen Weine von Bordeaux. Woschek, Heinz-Gert; Duijker, Hubrecht 1976

Aus der Geschichte des elsässischen Weinbaues. Schwartz, J. 1975

Dokumentation der Weinkultur am Oberrhein [Kientzheim (Haut-Rhin), Müllheim (Baden). Endriss, Gerhard 1975

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1975

Das hohe Lied von Rebe, Traube, Rebmesser und Wein. [Elsaß.] Auszug. Wurch, Ernest 1975

Der Festtag der Rebleute. St. Urban in der Rebenblüte, Patron der Weinbauern und der Reben. Wein- und Wettersorgen. Wurch, Ernest 1975

Weinfröhliches Elsass. Heitere kulturgeschichtliche Einblicke in unser altberühmtes Weinland. Lefftz, Josef 1974

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1974

Wird es am Kochersberg wieder Rebbau geben? North, J. 1973

20 Jahre Elsässische Weinstraße. 60 Weinorte werden berührt. Gierl, Sepp 1973

Beitrag zur Geschichte des Elsässerweins. Schwartz, J. 1973

Pioniere des elsässischen Weinbaus. Chrétien Oberlin. 1831-1915. Wer war das? Schwartz, J. 1973

Bordeaux. Stadt und Weinbaulandschaft. Nohn, Heinrich G. Th. 1972

Das Elsaß und seine Weine. 1972

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...