Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3292 Treffer — zeige 851 bis 875:
Shiraz? Syrah? Made in Germany.
2014
Fußbad in Wein. Wein ist in Südkorea in Mode. In zwei Regionen entstehen dank öffentlicher Hilfen zahlreiche Güter. Die meisten von ihnen sind klein und leben vom Weintourismus. [Thierry Joly].
Joly, Thierry
2014
Winzer unter die Arme gegriffen. Wein ist in Südkorea in Mode. In zwei Regionen entstehen zahlreiche Güter dank öffentlicher Hilfen. Die meisten sind klein und leben vom Weintourismus. [Thierry Joly].
Joly, Thierry
2014
Sachsen - Das unbekannte Weinland. In Sachsen, wo nach einem alten Handwerkreim die schönen Mägdlein auf den Bäumen wachsen, tragen auch die Reben köstliche Früchte, die von einer jungen Winzerszene zu spannenden Weinen ausgebaut werden. [Lars Müller].
2014
Von 0,8 auf 100. Fabian Rajtschan aus Stuttgart-Feuerbach wurde kürzlich vom Weinbauverband Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein mit dem Jungwinzerpreis 2014 ausgezeichnet. Anlass genug, ihn in seinem kleinen Weingut zu besuchen. [Regina Klein].
Klein, Regina
2014
Faszinierendes Weinland. Südafrika ist heute das faszinierendste Weinland der Neuen Welt. Für enormen Schwung sorgt vor allem eine selbsbewusste Generation talentierter junger Weinmacher. Ihr Credo: "Qualität entsteht im Weinberg!"
Staudt, Wolfgang
2014
Für jeden Anlass! Trockene Weißweine aus Bordeaux.
Grasmück, Gabriele
2014
Die Ahr in neuem Gewand: die Leichtigkeit des Seins. Neue Dynamik im 500-Hektar-Weinbaugebiet bei Bonn: einige Winzer entlocken dem Schiefer nicht länger mollig-weiche Spätburgunder mit überreifen Noten, sondern faszinierend straffe Pinot Noir mit Säure und Profil. Text: Carsten Henn. Fotos: Armin Faber.
Henn, Carsten Sebastian; Faber, Armin
2014
Eine Region auf Trab: Weinbau im Rheingau. Romantik, Riesling, Rheinkultur locken Touristen aus der ganzen Welt in das Weinbaugebiet um Rüdesheim. Winzer, die im Paradies wohnen, werden gerne träge. Nicht so im Rheingau, wo wache Legenden und innovative Einsteiger glockenklare Rieslinge und Pinot Noir keltern. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jon Wyand.
Dülligen, Eva Maria; Wyand, Jon
2014
Abschied von Bernhard Huber: mit Bernhard Huber ist diesen Sommer einer der grossen deutschen Winzer viel zu jung verstorben. Seine Eltern lieferten noch an den Badischen Winzerkeller, er brachte sein Weingut von 10 auf 29 Hektar und in die interntionale Spitze.
Henn, Carsten Sebastian
2014
Mouton bin ich!: "Erster kann ich nicht sein, Zweiter mag ich nicht sein" ("Premier ne puis, second ne daigne, Mouton suis") war der trotzige Wahlspruch dieses Châteaus, bis es endlich (als einziges Weingut überhaupt" im Jahr 1973 unter Landwirtschaftsminister Chirac nachträglich zum "Primeur Cru" erhoben wurde ; in der historischen Klassifikation von 1855 war Mouton "nur" eine "Deuxième-Gut".
Kiechl, Wolfgang
2014
Design im Weingut: alles aus einem Guss?
Lörcher, Friedrich
2014
Ein Elsässer an der Rhône: der überzeugte Biodynamiker Marc Kreydenweiss hat in der Domaine des Perrières seien gelobtes Land gefunden. Von Rainer Schäfer. Fotos Marco Grundt.
Grundt, Marco
2014
Junge Wilde und ihre Schöpfungen.
Gaul, Matthias
2014
Mainfranken entdecken. Wo Wein und Wasser fließen. 66 Lieblingsplätze und 11 Winzer. | 1. Auflage
2014
Im milden Süden: Geschichtsträchtig ist das Heurigenland südlich von Wien. Eine Reihe von alten Gütern erzeugt heute Weine von internationalem Format, spannend und vielschichtig wie die Region, aus der sie kommen.
Eckensperger, Walter
2014
Natur- und Artenvielfalt im Weingarten aus der Sicht der Winzerinnen und Winzer.
Wihan, Vera
2014
DLG-Wein-Guide 2015. Deutsche Weine und Winzer.
Schweikard, Claudia
2014
Weingut Thorsten Melsheimer.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Roth.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Arndt F. Werner.
Wagner, Kai
2013
Weingut Dr. Randolf Kauer.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Dr. Corvers-Kauter.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Kistenmacher-Hengerer.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Martin Müller.
Steger, Ulrich
2013
←
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...