2960 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Die Anfänge des herzoglich nassauischen Cabinetkellers und der Versuch einer Flaschenvermarktung seiner Weine. Ein Beitrag zur Geschichte des nassauischen Domänialweinbaues.
|
Busch, Jörg W. |
1984 |
|
|
Wein in alter Zeit. 'Sie würzten ihn mit Honig'.
|
Stauber, Vera |
1984 |
|
|
Der Torkel stammt aus dem Jahr 1772. Erbauer war Johann Adam Freiherr von Bodman. Eine gigantische Mostpresse.
|
Strub, Friedrich Wilhelm |
1984 |
|
|
Kellerwirtschaft.
|
Meidinger, Friedrich |
1984 |
|
|
Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist: Sicher- und unschaedliche Mittel, wie man dem Wein von der Kelter an, sorgfaeltig warten, wann er zu Schaden gekommen, ihm wieder helffen, und den Einheimischen in Fremde und andere Weine verwandlen koenne; Nebst einem Anhang von etlich hundert bewaehrt- und nutzlich-oeconomisch-physisch-magisch- und medicinischer Kunst-Stuecke / ... von Einem Liebhaber der Oeconomischen Wissenschafften.
|
|
1984 |
|
|
Wein und Saft aus Obst und Beeren zu Hause selbst gemacht.
|
Gast, Arbo |
1984 |
|
|
Wein aus eigenem Keller. Trauben-, Apfel- und Beerenweine.
|
Vogel, Wolfgang |
1984 |
|
|
Wein keltern. Bearbeitet von Martin Voit.
|
Wicks, Keith; Voit, Martin |
1984 |
|
|
Der Wein in Werbe- und Fachsprache.
|
Lackinger, Christina |
1984 |
|
|
Trauben - mit Füßen getreten. Am Anfang stand der Mörser, doch dann wurde die Technik der Kelterung immer fortschrittlicher.
|
Kersting, Hans |
1984 |
|
|
System des Weinhütens in der Moorer Weingegend.
|
Lukacz, Laszlo |
1984 |
|
|
Neue Aufgaben für alte Keltern. Vom Heimatmuseum bis zum Finanzamt. Alte Bauten werden erhalten. [Verfasser:] F[ritz] W[iedermann].
|
Wiedermann, Fritz |
1984 |
|
|
Faßbinder, Bandschneider und Böttcher. Straßen- und Familiennamen erinnern an jahrhundertealtes Handwerk.
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1984 |
|
|
Vom Champagner zum Sekt. Streiflichter aus der Kulturgeschichte des moussierenden Weins.
|
Weisser, Michael |
1984 |
|
|
Taschenbuch der Kellerwirtschaft.
|
Jakob, Ludwig |
1984 |
|
|
Champagner-Vorspiel
|
Arntz, Helmut |
1984 |
|
|
Cognac. Fotos von Jürgen D[ewet] Schmidt. Aquarelle und Zeichnungen von Jean-Pierre Haeberlin.
|
Paczensky, Gert von; Schmidt, Jürgen Dewet; Haeberlin, Jean-Pierre |
1984 |
|
|
Der Wein. Bereitung, Behandlung und Untersuchung. Begründet von Ernst Vogt. Von Ludwig Jakob, Edmund Lemperle, Erich Weiss.
|
Vogt, Ernst; Jakob, Ludwig; Lemperle, Edmund; Weiss, Erich |
1984 |
|
|
Die Traubenernte um 1900.
|
Biesinger, Paul |
1984 |
|
|
Wein aus der Feuerkammer.
|
Witte, Hedwig |
1984 |
|
|
Die fränkische Vorgeschichte des ersten Reichsgesetzes gegen Weinverfälschung.
|
Scheler, Dieter |
1984 |
|
|
Das Weinbuch. Wesen, Cultur und Wirkung des Weins; Statistik und Charakteristik sämmtlicher Weine der Welt; Behandlung der Weine im Keller. Nach Shaw, Denman, Franck, Jullien und mit Benutzung officieller und directer Mittheilungen sowie eigner Erfahrung bearbeitet von Wilhelm Hamm. Mit einem Nachwort von Rudolf Weinhold.
|
Hamm, Wilhelm; Weinhold, Rudolf |
1983 |
|
|
Das Weinbuch. Wesen, Cultur und Wirkung des Weins; Statistik und Charakteristik sämmtlicher Weine der Welt; Behandlung der Weine im Keller. Nach Shaw, Denman, Franck, Jullien und mit Benutzung officieller und directer Mittheilungen sowie eigner Erfahrung bearbeitet von Wilhelm Hamm. Mit einem Nachwort von Rudolf Weinhold.
|
Hamm, Wilhelm; Weinhold, Rudolf |
1983 |
|
|
Wein keltern. Bearbeitet von Martin Voit.
|
Wicks, Keith; Voit, Martin |
1983 |
|
|
Der Wein, behandelt auf eine noch nie gekannte, vortheilhafte Weise. Ein unentbehrliches Schriftchen für jeden Weinbesitzer.
|
|
1983 |
|