4807 Treffer — zeige 801 bis 825:

Die Qual der Wahl. Markenweine deutscher Herkunft werden auf breiter Basis im Lebensmitteleinzelhandel distribuiert. Vielfältige Eigenschaften bieten einem Gros an Verbrauchern Orientierung und Sicherheit. Stößer, Jan 2015

Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Stefan Neugebauer und Andreas Weber im Schwarzen Hahn in Deidesheim. Fotos Guido Bittner. Dollase, Jürgen; Bittner, Guido 2015

Zwischen Château und Garage. Ein Plädoyer für friedliche Koexistenz. Pigott, Stuart 2015

Die neue Unübersichtlichkeit. Gedanken über Stil und Stilistik des Weins. Von Stefan Pegatzky. Foto: Guido Bittner. Pegatzky, Stefan; Bittner, Guido 2015

Roter Veltliner - der eigentliche wahre Veltliner. Im Bewusstsein vieler Weinliebhaber in Österreich nimmt die Sorte Roter Veltliner eher ein bescheidenes Plätzchen ein. Der übermächtige Grüne Veltliner beansprucht die Aufmerksamkeit der Weinwelt sehr viel mehr ... Hofer, Günther 2015

Die neue Schule. Militant vegan-vegetarische Konzepte revolutionieren die heutige genusskultur. Sterne-Lokale servieren frittiertes Moos statt Angus-Beef oder fermentierten Rotkohl anstelle von Hummer. Ist der gute alte Weine überhaupt noch der richtige Begleiter zu dieser neuen Küche? Vinum meint: klar doch und präsentiert neue spannende Mariagen. Text: Thomas Vaterlaus. Rezepte: Claudia Casarramona. Fotos: Lukas Lienhard. Vaterlaus, Thomas; Casarramona, Claudia; Lienhard, Lukas 2015

Veganer Wein: Flüssiges für Fleischverächter. Zum Klären verwenden Winzer normalerweise tierische Produkte - Auch Mainzer Lokal geht beim Genuss neue Wege. Schmidt, Jonas-Erik 2015

Kontrollen dienen dem Schutz der redlichen Winzer. Bilanz der Weinüberwachung. 2015

In der Qualitätsfalle. Der Erfolg frisst seine Kinder. Schlechte Weine werden seltener. Auffallen um jeden Preis, heißt die neue Losung. Pilz, Hermann 2015

Rekordbeteiligung beim besten Moselschoppen. A.S., G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2015

Ob Brosé, wine on the rocks oder Bag-in-Box - jedes Land hat seine eigene Vorliebe für Wein. Wir haben rund um den Globus ins Glas geschaut. Hier sind die Trends. Text: Christine Krieger und Silke Muffang. Illustrationen: Amelie Persson. Krieger, Christine; Muffang, Silke; Persson, Amelie 2015

Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche. Bonewitz, Michael 2015

Von Bacchus bis Bach : Wein und Kunst gesellt sich gern Stinn, Kornelia 2015

Le vin & le sacré : à l'usage des hédonistes, croyants et libres-penseurs Malnic, Evelyne 2015

Die ersten Weingesetze Österreichs. Postmann, Klaus 2015

Immunologische und chemische Untersuchungen von allergenen Weinbehandlungsmitteln. Deckwart, Marina 2015

Sophies Weinwelt. Was Frauen schon immer über Wein wissen wollen. Houdayer, Sophie 2015

Wein muss rein! Berauschend gute Rezepte. Linster, Léa; Gaymann, Peter 2015

Ruwer Weinführer. 2015

Die schönsten Weinreisen Österreichs. [16 Weinrouten, 400 Winzer, 160 Lokale Wohnen, Einkaufen, Sightseeing]. Egle, Klaus 2015

Wein? Keller! Weitere 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen. Beantwortet von Peter Keller. Keller, Peter 2015

Sophies Weinwelt. Was Frauen schon immer über Wein wissen wollen. Houdayer, Sophie 2015

Jahrgang 2014 - so sehen ihn die Winzer in Europa. 2015

Rainer Maria Rilke und der Wein. Silbermann, Horst 2015

Glücksritter, Schürzenjäger, Landschaftsgärtner und Weinfreund. Die Aufzeichnungen des Fürsten von Pückler-Muskau. 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...