1482 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Weinbau, Weinhandel und Weinkultur. 6. Alzeyer Kolloquium. Hrsg. von Alois Gerlich.
|
Gerlich, Alois |
1993 |
|
|
'Reinigkeit' im sensiblen Getränk. Probleme des Mainzer Weinhandels im 18. Jahrhundert.
|
Mathy, Helmut |
1992 |
|
|
Weinhandel und Weinrecht im alten Rom.
|
Berger, Michael |
1992 |
|
|
Die Winninger Weinschröter.
|
Garbe, Rainer |
1992 |
|
|
Wein-Oase im Bier-Mekka. Edle Tropfen von Rhein und Mosel in Berlin.
|
Franke, Lars |
1992 |
|
|
Mittelheims Weinmärkte im 16. und 17. Jahrhundert.
|
Steiner, Irene |
1992 |
|
|
Die Schröter in der Mittelheimer Vergangenheit.
|
|
1992 |
|
|
60 Jahre Mainzer Weinmarkt 1932-1992. Werden und Wandel im Laufe der Jahrhunderte.
|
Baumann, Hans |
1992 |
|
|
Der Fall Loreley. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Kunkel, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Kunkel, Eva-Maria; Stern, Simone |
1992 |
|
|
Die Weinproduktion im Bordelais während des 17. Jahrhunderts. Eine agrartechnische, weintechnologische und agrarkommerzielle Untersuchung.
|
Tschamper, Denise |
1991 |
|
|
Weinhandel und Messe.
|
Lerner, Franz |
1991 |
|
|
Weinschmuggel mit Fuhren des Klosters Ettal.
|
Mutschlechner, Georg |
1991 |
|
|
Haardt. Rebleute, Wingertknechte, Winzertagner, Weinrufer, Weinsticher, Weinläder, Weinschröter, Eichmeister, Küfer, Ungelder und Winzler in der Pfalz. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Weines.
|
Halfer, Manfred; Seebach, Helmut |
1991 |
|
|
Die Weine der Bischöfe.
|
|
1991 |
|
|
Weintransport und Weinverkauf in der Vergangenheit am Beispiel der Weinhandelsstadt Landau.
|
Seebach, Helmut / 1954- |
1991 |
|
|
Der Weinhandel.
|
Schnurmann, Claudia |
1991 |
|
|
Lübeck - Rotweinstadt im hohen Norden?
|
Geib, Manfred |
1990 |
|
|
Neusser Weinhandel mit den Niederlanden, besonders mit den Maasstädten im 17. Jahrhundert.
|
Huck, Jürgen |
1990 |
|
|
Der steirische Weinhandel vom Spätmittelalter bis zum 18. Jahrhundert.
|
Valentinitsch, Helfried |
1990 |
|
|
Das 'Weinanbohren' durch Fuhrleute (1713).
|
Mutschlechner, Georg |
1990 |
|
|
Neusser Weinhandel mit den Niederlanden, besonders mit den Maasstädten im 17. Jahrhundert.
|
Huck, Jürgen |
1990 |
|
|
'On y boit des vins du Rhin, le commun peuple boit du vin de Bordeaux'. Bremen und Bordeaux im Zeitalter des Ancien Régime.
|
Müller, Hartmut |
1990 |
|
|
Deutschlands Weinmekka an der Weser. [Ratskeller in Bremen.]
|
Jung, Markus |
1990 |
|
|
Les Routes de la treille : [catalogue de l'exposition, Bruxelles] 16 mars-10 juin 1990, Galerie CGER
|
Caisse Générale d'Epargne et de Retraite (Brüssel). Galerie |
1990 |
|
|
Deinhard, Koblenz an Rhein und Mosel, Sektkellereien und Weinexport. Wir über uns.
|
|
1990 |
|