1061 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Der Wein und seine Denkmäler. Zeugnisse der 1000jährigen Weinbautradition im Saale-Unstrut-Gebiet.
|
Ebert, Kordula |
1998 |
|
|
Bei einem Weinfest den Retter der Reben geehrt. Gedenktafel am Winzerhof Gussek für Carl Börner enthüllt. Oberregierungsrat züchtete reblausresistente Unterlagen. - Ausstellung zum Thema Wein.
|
Lüders, Roland |
1998 |
|
|
Umgestaltung des Schlifterweinberges zu einem Demonstrationsweinberg.
|
Walther, Klaus; Ritschel, Roland |
1998 |
|
|
Flasche mit altem Wein als bestes Stück. Weinmuseum auf der Neuenburg. Neueröffnung in Freyburg. Einfluß des Rebensaftes auf den Alltag der Menschen im Mittelpunkt.
|
Stöckel, Gerd |
1998 |
|
|
Weinstraße Saale-Unstrut. Herbert Ehlers (Fotos), Roland Mischke (Text).
|
Ehlers, Herbert; Mischke, Roland |
1998 |
|
|
Schlifterweinberg der Jahn- und Weinstadt Freyburg (Unstrut). Zukünftiger Demonstrationsweinberg der Region. 1998 - 1000 Jahre Weinbau an Saale und Unstrut. Redaktion: R. Säuberlich.
|
Säuberlich, R. |
1998 |
|
|
Zwischen Fest und Alltag. Weinkultur in der Mitte Deutschlands. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloß Neuenburg. Kordula Ebert [u.a.].
|
Ebert, Kordula |
1998 |
|
|
Martin Luther und der Wein. Aus Tischreden, Briefen und Predigten. Begleitheft zur Sonderausstellung 'Der Wein erfreue des Menschen Herz. Martin Luther, die Bibel und der Weinbau im Mansfelder Land'. (Martin Luthers Sterbehaus, Lutherstadt Eisleben, 17.5.-4.10.1998.) Gesammelt von Christine Reizig und Gunter Müller.
|
Reizig, Christine; Müller, Gunter |
1998 |
|
|
Das Landesweingut Kloster Pforta im Saale-Unstrut-Gebiet.
|
Seeliger, Stephan; Mildenberger, Gisela |
1997 |
|
|
Vom alten Weinbau im Querfurter Land.
|
Coburger, Dieter |
1997 |
|
|
Weinbau an der unteren Saale von Alsleben bis Nienburg. Weinberge, Rebhügel und Weingärten im 11./12. Jahrhundert von Mönchen angelegt.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
1997 |
|
|
Bei Lützkendorfs ziert der Weinadler Briefköpfe, Kapseln und Etiketten.
|
Vogler, Hans-Dieter |
1997 |
|
|
Weinbergshütten im Höhnstedter Anbaugebiet.
|
Bufe, Thomas |
1997 |
|
|
Toskana des Nordens. Impressionen einer deutschen Weinregion vorgestellt durch die Winzervereinigung Freyburg/Unstrut eG. Fotos von Günther Prätor. Texte von Christine Jaeger.
|
Prätor, Günther; Jaeger, Christine |
1997 |
|
|
Weinbergshütten im Saale-Unstrut-Triasland. Redaktion: R. Säuberlich.
|
Säuberlich, R. |
1997 |
|
|
Weinstraße Saale-Unstrut. Von Nebra nach Bad Sulza.
|
Taubert, Erich |
1997 |
|
|
Der Trank der Mönche im Saale-Unstrut-Tal.
|
Bez, Friedrich |
1997 |
|
|
Nördlicher geht's nicht - der Müller aus Brandenburg. Saale-Unstrut-Wein von Havel und Ilm.
|
Vogler, Hans-Dieter |
1997 |
|
|
Terrassenweinbau hat Zukunft - die Rekonstruktion des Schlifterweinberges in Freyburg/Unstrut.
|
Rühling, Werner |
1997 |
|
|
Karl der Große gab Erlaß für Eröffnungen. Straußwirtschaften und Weinstuben.
|
Vogler, Hans-Dieter |
1997 |
|
|
Einst zu Gast im 'Krug zum grünen Kranze'. Eine Geschichte über ein beliebtes Ausflugsrestaurant in den Almricher Weinbergen.
|
Speck, Hans-Dieter |
1997 |
|
|
Die Weinstraße an Saale und Unstrut. Kulturlandschaft in Mitteldeutschland.
|
Kupfer, Christian; Pantenius, Michael |
1997 |
|
|
Zum Träumen und zum Trinken. Weinpoesie und Weingeschichten von Saale, Unstrut, Gera und Ilm. Dieter Coburger (Hrsg.).
|
Coburger, Dieter |
1997 |
|
|
Der Wein- und Waidhandel der Stadt Jena im Spätmittelalter. Historisches.
|
Platen, Michael |
1997 |
|
|
Der Weinbau in Höhnstedt.
|
Schwahn, Hans-Joachim |
1997 |
|