4660 Treffer — zeige 776 bis 800:

Reise in das Weinland. Ein Schweizer Pionier der Wirtschaft und Technik. Gleiser, Olga 2015

Pionier im australischen Weinbau. Johann Gramp (1819 - 1903). Mittermaier, Susanne 2015

Die längste Ernte seit 1868. WG Mayschoß-Altenahr nahm an 33 Tagen Trauben an ... Monreal, Marion 2015

"Sie können ja auch weißen Wein". Bei den ersten Ahrwein-Messe konnten rund 150 Weine probiert werden. 2015

Des vergnügten Weinhändlers Louis Drucker politische Botschaften, insbesondere im Revolutionsjahr 1848. Paech, Hans-Jürgen 2015

Einfluss der Glutathionzugabe vor der zweiten Gärung auf die sensorischen Eigenschaften bei Riesling-Sekt. Bearbeitende Person: Steffen Reinecker. Reinecker, Steffen 2015

Der kleine Johnson 2016 : Weinführer Johnson, Hugh 2015

Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution Birlouez, Éric 2015

Champagne. Edition 2015. Eichelmann, Gerhard 2015

Weinwissen kompakt. Fit für Beruf und Karriere. Staudt, Wolfgang 2015

Einsatz von haltbargemachter Molke im biologischen Weinbau. Jost, Philipp Merlin 2015

Raffiniert rheinhessisch. Im Glas und auf dem Teller. Kreative Küche und ausgesuchte Weine für maximalen Genuss. Mailahn, Katja 2015

Deutscher Wein, deutsche Küche. Bosch, Paula; Raue, Tim 2015

Entstehung der modernen Weinordnung. Postmann, Klaus 2015

Saale - Unstrut - vina mediterranea, Weingärten mitten im Land. Huppenbauer, Rainer Albert 2015

Wein & Genuss am Wagram. Mit 42 Wagramer Weingütern und vielen Kochrezepten von Georg Luger. Luger, Georg 2015

Geschmacks- und Glaubensfragen. Orange Wines, Natural Wines und Amphorenweine - kaum ein Thema hat in den letzten Monaten für ähnlichen Diskussionsstoff gesorgt wie diese Macharten. Was macht die Stilistiken aus und wie kommen sie in der Praxis an? Nicklas, Christoph 2014

Spannend wie ein Krimi. Inzwischen reift er längst in den Weinkellern - der Jahrgang 2013. Doch in den Köpfen der heimischen Winzern ist er noch sehr präsent - hat das Wetter ihnen im Herbst doch einen gewaltigen Nervenkitzel beschert. Lindemann, Ilka 2014

Alter Wein = Guter Wein? Ins Glas geschaut. Von alten Weinen geht eine große Faszination aus. So mancher Liebhaber ist schnell bereit, ein kleines Vermögen für eine einzige Flasche auszugeben. Doch ist alter Wein auch immer gleich guter Wein? Staudt, Wolfgang 2014

Kontrolleure sichern Qualität 2014

Pfalz: Wein- und Kunstgenuss. Litty, Rudolf 2014

Mundus Vini im Zeitraffer. Der große internationale Weinpreis Mundus Vini wurde 2001 ins Leben gerufen und hat sich seitdem international etabliert. Zeit für einen kompakten Blick zurück. 2014

"Der beste Schoppen": guten Eindruck machen. Seit 1999 gibt es den Wettbewerb "Der beste Schoppen" und nach wie vor ist das Interesse ungebrochen. Auch in diesem Jahr wurden zahlreiche Betriebe im Anbaugebiet Mosel und über seine Grenzen hinaus ausgezeichnet. 2014

Wein & Speisen: Jürgen Dollase bei Michael Kammermeier und Sebastian Mac Lachlan Müller in der Ente im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden. Fotos Guido Bittner. Dollase, Jürgen; Bittner, Guido 2014

Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags. Boch, Volker 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...