1624 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Le vin : une histoire de gout
|
Rowley, Anthony; Ribaut, Jean-Claude |
2003 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2003 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg. vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
|
Starke, Werner |
2003 |
|
|
Ancient wine. The search for the origins of viniculture.
|
McGovern, Patrick E. |
2003 |
|
|
BiblioVino : Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines : (Schoene4)
|
Schoene, Renate; Jaenisch, Catherine; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz; Gesellschaft für Geschichte des Weines |
2003 |
|
|
10 Jahre 'Deutscher Weinbau' im Meininger Verlag. Jubiläum: Vor 10 Jahren ist im Meininger Verlag die erste Ausgabe von 'Der deutsche Weinbau' erschienen. Grund genug also für einen umfassenden Rückblick auf die Höhepunkte der Jahre 1993 bis 2002.
|
|
2003 |
|
|
Weinbau und Weinkultur.
|
Döring, Alois / 1949- |
2003 |
|
|
Antiker Wein aus Pompeji: Trocken und Waldbeer-Note. Winzer keltern originaltreue Nachschöpfung.
|
Frentzen, Carola |
2003 |
|
|
Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute.
|
Lenz, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Der Wein und sein Latein.
|
Brühl, Norbert |
2003 |
|
|
La festa delle vigne : il vino : storia, riti, poesia
|
Bernardi, Ulderico |
2003 |
|
|
Schlüssel zum Ahrwein ... über den Weinlehrling zum Weinliebhaber.
|
Kleist, Peter |
2003 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2003 |
|
|
Weinanbau behauptet sich über Jahrhunderte in der Rhön. Seit 1225 Jahren Weinbau an der Saale.
|
Kramm, Heribert |
2002 |
|
|
'Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt'. Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit.
|
Matheus, Ricarda / 1971-; Matheus, Michael / 1953- |
2002 |
|
|
Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville.
|
Hirschmann, Josef |
2002 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben.
|
Gebhardt, Walter |
2002 |
|
|
Histoire sociale & culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner.
|
Schmitt, Alfred |
2002 |
|
|
Landwirtschaft und Weinbau.
|
Koelges, Michael / 1962- |
2002 |
|
|
Kulturgut Wein von der Antike bis zur Gegenwart.
|
Schumann, Fritz |
2002 |
|
|
Geschichte der Rebe und des Weinbaus in Georgien.
|
Ramischwili, R.; Ortoidze, Temur; Tschchartischwili, N. |
2002 |
|
|
'In vino veritas' - Thema der Hauptkulturtagung des Rhönklubs. Informative Diskussion. 1225 Jahre Weinbau in der Rhön im Mittelpunkt der Zusammenkunft.
|
Kuhn, Josef |
2002 |
|