2960 Treffer — zeige 751 bis 775:

Weinlese 1538 in Mesenich/Mosel für die Abtei Brauweiler. Friderichs, Alfons / 1938-2021 1986

Zur Geschichte der Weinfiltration. Troost, Gerhard 1986

Cognac. Fotos von Jürgen D[ewet] Schmidt. Aquarelle und Zeichnungen von Jean-Pierre Haeberlin. Paczensky, Gert von; Schmidt, Jürgen Dewet; Haeberlin, Jean-Pierre 1986

Zwiesprache mit der Rebe und dem Wein ... . Hasselbach, Reinhard 1986

Rheinhessen und die Frage der Identität mit seinem Wein Zimmermann, Ed. 1986

Erinnerungen an eine Alt-Lahrer Handwerkstradition. Göhringer, Fritz 1986

Fruchtwein, Most und Säfte selbst gemacht. Binder, Egon M. 1986

Bemerkungen zu einer stiftlichen Weinlese um etwa 1825. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues. Bauer, Wilhelm 1986

Die Torkel oder Weintrotte in Bickensohl. Zeichnungen: Christof Burkhart. Weber, Klaus; Götz, Reinhard; Burkhart, Christof 1986

Die Torkel oder Weintrotte in Bickensohl. Eine alte Baumkelter aus Klosterzeiten. 1986

Die großen Riesling-Jahrgänge in der Weinbereitung. Troost, Gerhard 1986

Viel Schaum um nichts? Sekt in Deutschland. Knoll, Rudolf / 1947- 1986

Kräutergärten und Würzweine. Sie standen im Mittelalter in unserer Heimat hoch im Kurs. Müller-Hengstenberg, Herbert 1986

Kitzinger Weinbuch. Ein Ratgeber für die Selbstbereitung von Fruchtgetränken. Von Paul Arauner. Überarbeitet von Martin Voit. Arauner, Paul; Voit, Martin 1985

Weine und Säfte, Liköre und Sekt selbstgemacht. Arauner, Paul 1985

Vom Eßlinger Champagner zum Kessler Hochgewächs. Chronik der Familie Weiss, der ältesten Familie von Sektfachleuten in Deutschland, 1835 - 1985. Weiss, Günther 1985

Gefeuerter Wein. - Zur 'Weinverbesserung' in alter Zeit. Matheus, Michael / 1953- 1985

Weinverfälschungen in alter Zeit. Tschulk, Herbert 1985

Die lübeckischen Weinschröter. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte. Spies, Hans-Bernd 1985

Der Küfer. Stettler, Alfred 1985

Von den schäumenden Weinen. Hoffmann, Kurt Max 1985

Weinpanscher mit dem Tode bestraft. Im 18. Jahrhundert herrschten strenge Sitten. Landgraf Wilhelm von Hanau erließ 'Verordnung zur Bestraffung'. Hohmann, Rolf 1985

Geschichten um Geschichte: Lippes 'Prüfung der Weine' von 1786. 'Es ist bekannt, daß gewinnsüchtige Weinhändler ... mancherley betrügerische Künste anwenden'. [Betr.: Anleitung fuers Publikum zur vorlaeufigen Pruefung der Weine. Lemgo 1786 und Lemgo 1787. - s. Nr. 13007 und 17351.] Eickmeier, Dietrich 1985

Das Mesenicher Herbstgeding. Weinlese im Jahre 1538 mit ihren genauen Bestimmungen. Friderichs, Alfons / 1938-2021 1985

Das Brennzeug. Destilliergerät und Fachsprache in frühneuhochdeutscher Zeit. Arntz, Helmut 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...