213 Treffer — zeige 76 bis 100:

Wein & Speisen. Leidenschaft mit System. Fischer, Christina 2012

Die Metamorphose des Weins. Wein (ver)wandelt sich laufend (Flaschenreife). Es liegt an uns, den idealen Genusszeitpunkt abzuwarten. 2012

Die Leichtigkeit des Lago. Gardasee. Im Sommer tummeln sich gut gelaunte Cabrio-Fahrer, Camper, Kletterer und Surfer rund um Italiens grössten See. Heiter und unbeschwert zeigen sich auch die dort heimischen Weine: Lugana und Custoza, Bardolino Chiaretto und Brunello Spumante. Eder, Christian 2012

Aufgepasst, Die jungen Wilden kommen. Weinanbaugebiet Pfalz. Hubert, Wolfgang 2012

Räuschling, Findling und Dakapo. Seltene und typische Rebsorten im Burgunderland Baden. Droll, Hansjörg 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Ein Weißburgunder vom Höhnstedter Kelterberg. Deutsche Weinprinzessin Elisabeth Born stellte ihren Amtswein vor: 300 Flaschen vom Prinzessinnen-Wein sind abgefüllt und jetzt im Angebot. 2012

Mitten ins Herz. Weisse Sommerweine von der Loire. Frisch und klar wie ein kühler Bach im Sommer, das sind die Weissen aus dem Herzen Frankreichs, der Region Centre-Loire. Gekeltert werden sie aus Sauvigon Blanc - und sind doch viel mehr als simple Sortenweine! Text: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel. Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf 2012

Neuer Wein und Likör. Stiftsherren-Edition bekam dreifachen Zuwachs. 2012

Weisser Wein auf rotem Stein. Südtiroler Weissburgunder. Ein besonderes Terroir lässt den Weissburgunder in Südtirol so hervorragend geraten. Auf den vulkanischen Böden aus Rotem Porphyr wächst ein Pinot Bianco von aussergewöhnlicher Mineralität. Unser Tipp: Trinken Sie ihn nicht zu früh! Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson. Eder, Christian; Jackson, Sabine 2012

Sachsen & Saale-Unstrut früher & heute. Im Norden, am 51. Breitengrad, gedeihen Weine in den idyllischen Flusstälern der Elbe, Saale und Unstrut. Heute ist man stolz auf feinste Weissweine und Sekte. (History now. T. 7.) Stelzig, Matthias 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Wein-Guide. Österreich Weiss 2012 - Inklusive Österreichs beste Rosé und Schaumweine. Über 800 Aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Hrsg.: Walter Tucek, Wolfgang Schmid, Germanos Athanasiadis. Tucek, Walter; Schmid, Wolfgang; Athanasiadis, Germanos 2012

Vergrößer' den Genuss. Wasser, Wein & feine Speisen. Systematisch kombiniert von Christina Hilker und Bernd Bachofer. Hrsg.: Mineralbrunnen Teinach, Bad Teinach. Hilker, Christina; Bachofer, Bernd 2012

Guia intervinos. Spaniens Weinführer. Texte Weinregionen: Jörg Philipp. 2012. Philipp, Jörg 2011

Die Lage im Remagener Weinbau vor 100 Jahren. Selbst in Superjahren wie 1911 schwankte das Winzerleben zwischen Hoffen und Bangen. Nickenig, Rudolf 2011

Piemonts weißes Wunder. Timorasso. Usai, Raffaella; März, Andreas 2011

Der Hüter einer 'Schatzkammer'. Georg-Reinhard Freiherr Langwerth von Simmern baut erlesene Weine an - Großteil geht nach Übersee. Nolte, Jürgen 2011

Funkeln aus dem Sonnenberg. Winzer Oliver Krupp aus Bruchhausen bearbeitet die Lage 'Unkeler Sonnenberg' und sorgt für den Weiterbestand des berühmten 'Funkeler', der weit über die Rotweinstatdt hinaus bekannt ist. Ruland, Wolfgang 2011

Perlendes Münstergold. Stiftsherren-Edition mit neuen Weinen vorgestellt. Vallender, Frank 2011

'Die Trauben hängen da wie gemalt'. Zurzeit ist Weinlese im Ahrtal. Rote und weiße Trauben in steilen Hanglagen warten auf die Ernte. Kein leichter Job für die Winzer und ihre Helfer. Francke, Victor 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...