358 Treffer — zeige 76 bis 100:

Blüten & Burgunder. Anbaugebiet Baden - von Tauberfranken bis zum Bodensee. Kuhn, Anne 2010

'Er war halt auch ein Spitzbub!' Bodensee: Von einem rebellischen Priester, einem japanischen Garten und einem Spitzenweingut mit 'Seegucker'. Hepperle, Ingrid 2010

Sauer-Power. Verjus: Gruß aus der Vergangenheit. Wiemer, Karin 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen. Privenau, Kornelia 2010

Henkersmahlzeit. Kulinarische Kurzkrimis. Henn, Carsten Sebastian 2010

Steirisches Wein- und Hügelland. Kultur, Natur, Ausflüge, Wanderungen, Radtouren und kulinarische Ziele von den Weinstraßen des weststeirischen Schilcherlandes und der Südsteiermark über die Thermenregion der Oststeiermark bis zum Weltkulturerbe Graz. Fotos: Werner Schandor. Schandor, Werner 2010

Wer einmal da war, kommt gerne wieder! Die Fauststadt Staufen lebt vom Wein, von der Kultur und ihrer Geschichte. Kratz, Sahar F. 2010

Tiefe Wälder, feine Weine. Nahe. Den Gast in diesem Genießerland erwarten wildromantische Wälder, imposante Ritterburgen und funkelnde Edelsteine. Fast überall locken Winzer mit einem guten Schoppen und laden in diesem kleinen aber feinen Anbaugebiet zu überaus kreativen Touren ein. Gress, Gabriela 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal Stommel, Tina 2010

Eines widerspenstigen Zähmung. Raboso. Usai, Raffaella; März, Andreas 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Bordeaux & Co. Hrsg.: Robert Göbel. Beiträge von Dorothee Arnold [u.a.]. Autoren: Studenten der Internationalen Weinwirtschaft 2008. Göbel, Robert 2010

Orientalische Küche trifft Rheingau-Wein. Dietz, Pierre 2010

Das heimische Weinblatt. Leckere Rezepte mit Blättern von Rebstöcken am Haus und im Weinberg. Hrsg.: Gerburg Bauer. Bauer, Gerburg 2010

Weinfranken. Ausflüge mit Genuss. Wandern, Radeln, Einkehren. Lasar, Barbi 2010

Vina parant animos. Wein macht das Herz bereit ... Ovid, Liebeskunst I, 237. Der Wein und das römische Köln. Autoren: Jutta Meurers-Balke, Michael Herchenbach, Carl Pause, Ulrike Weyerke, Markus Wittling. Hrsg.: Labor für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln, Archäologische Gesellschaft Köln, Clemens-Sels-Museum Neuss, Weinmuseumsverein Köln e.V. Meurers-Balke, Jutta; Herchenbach, Michael; Pause, Carl; Weyerke, Ulrike; Wittling, Markus 2010

Plopp. Die wunderbar verdrehte Welt der Korkenzieher. Schillings, Rainer; Pudenz, Ansgar 2010

50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten. Staudt, Wolfgang 2010

Besser Trinken. Weinkultur in Hamburg. Hrsg.: Klaus Schümann. Schümann, Klaus 2010

Winzerküche Franken. Wulf, Gerhard D. 2010

A u torghje si bei. Wein aus Korsika. Sachse-Weinert, Martin 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...