1836 Treffer — zeige 76 bis 100:

Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ... Springob, Friedrich 2016

Neue Wege gesucht. In Franken gibt es nicht nur einen neuen Bocksbeutel. Die Produzenten aus dem bayerischen Anbaugebiet zeigen sich innovativ auf verschiedenen Feldern, kreieren neue Linien, bauen zunehmend auf Mischsätze im Weinberg, versuchen sich an speziellen Vinifikationsmethoden und setzen besondere Akzente mit dem Silvaner. Auch die Zahl junger hochtalentierter Winzer wächst. Knoll, Rudolf 2016

Weinland Franken. Hutter, Claus-Peter 2016

Der alte Fränkische Satz mit seinen historischen Rebsorten. Engelhart, Josef 2016

Wein, Tourismus und Bahn am Beispiel des Volkacher "Säuferbähnles". Schramm, Georg Wolfgang 2016

Fränkische Bocksbeutelstraße. Entlang dieser abwechslungsreichen Route wächst vorzüglicher Frankenwein, der noch heute in traditionelle "Bocksbeutel" abgefüllt wird. 2016

Das andere Franken. Faßbender, Wolfgang 2016

Die königlich bayerischen Hoflieferanten. Weingut und Weinkellerei Meuschel in Kitzingen. Klein, Regina 2016

Historische Weinberge in Franken. Fränkische Altersrekorde. Wittmann, Hans-Joachim 2016

Wie Winzer dem Klimawandel trotzen. 2016

Zwei echte Naturkinder. Melanie Drese und Michael Völker haben das Projekt 2Naturkinder gegründet. Der Name ist Programm. Der studierte Philosoph und die Judaistin haben in London ihr Herz für Naturweine endeckt und sich damit selbstständig gemacht. Klein, Regina 2016

Natur- und Kulturerbe. Historische Terrassenweinberge. Historiker Markus Eisen hat sich die Besonderheiten in Baden, Franken und Württemberg angeschaut. Eisen, Markus 2016

Einmalig in Franken. Tauberrettersheim glänzte mit zwei Weinköniginnen gleichzeitig. Papp, Alexander von 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel 2016

Bürgerspital zum Heiligen Geist. Die Gründung. Meier, Robert 2016

Die Gebäude und die Architektur. Würzburger Bürgerspital. Zohlen, Gerwin 2016

Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital. Deckers, Daniel 2016

"Ein von Gott gesegnetes Land". Weinkultur im Bürgerspital. Schäfer, Rainer 2016

Fränkische Wertarbeit. Fässer aus Holz? Waren in Weinkellern lange nicht gefragt. Seit Aromen und Traditionen im Weinausbau modern sind, haben Eichenfässer wieder eine Zukunft. Der Familienbetrieb Aßmann in Eußenheim bei Würzburg stellt sie her - erfolgreich seit mehr als 70 Jahren. Singler, Donat 2016

Wein in Franken. Wo die Reben sich an Tauber, Main und Saale zur Sonne neigen. Radke, Horst-Dieter 2016

Es begann vor 230 Millionen Jahren ... Das Wort "Trias" kann für vieles stehen ... Im Zusamenhang mit Wein steht das Wort für die vielschichtigen Bodenverhältnisse und eine erlesene Winzergruppe. Knoll, Rudolf 2016

Historische Weinberge in Franken. Unterwegs im Gen-Pool Frankens. Wittmann, Hans-Joachim 2016

Die Krone geht diesmal nach Nordheim. Christina Schneider aus Nordheim am Main ist neue Fränkische Weinkönigin ... Klein, Regina 2016

Zwei neue magische Orte. In Eibelstadt und Oberschwarzach-Handthal sind kürzlich zwei neue magische Orte des Frankweins "terroir f" eingeweiht worden. Damit sind zwei neue weintouristische Anzieungspunkte in Franken geschaffen worden. Brendel, Gabriele 2016

Der Weinbau in Bayern. Auch der fränkische Weinbau ist im Wandel. Betriebe, Rebsortenspiegel und andere Faktoren ändern sich. Aktuelle Zahlen rund um Sorten, Rebfläche und Betriebsstruktur ... Märtel, Harald; Henke, Elmar; Hemrich, Andrea 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...