Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6227 Treffer — zeige 76 bis 100:
Mit gutem Boden zu mehr Rebenkraft | Die Brüder Thomas und Martin Philipps haben ihr Weingut auf ökologischen Anbau umgestellt – So wollen sie sich für die Zukunft aufstellen
Sailer-Röttgers, Cordula
2025
"Dem Etschländer Wein Ruhm verschaffen" | die erste Weinbau-Monographie Südtirols : wie werden Weinstöcke gezüchtet? Was ist klimatisch zu beachten? Welche Arbeiten sind im Weinberg zu erledigen und welche im Keller? Wie geht man gegen Schädlingen vor? ...
Hungerbühler, Plazidius Karl
2025
Struktur und Eleganz: Châteauneuf-du-Pape 2022 und 2023 | Liebhaber von Châteauneuf-du-Pape können sich freuen: Zwei große Jahrgänge warten auf sie. Wir geben hier vor allem einen detaillierten Überblick über 2022, denn dessen Weine sind jetzt auf dem Markt ...
Dominé, André
2025
Sanfte Hügel, liebliches Tal | ganz im Norden des Weinbaugebietes Baden, etwa zwischen Bad Mergentheim am Main, liegt der Bereich Tauberfranken, den einige Besonderheiten kennzeichnen
Ott, Benjamin
2025
Einer für alles | Sardinien : während die sardischen Rotweine sich abmühen, sind die Weißweine im Aufwind. Allen voran die aus Vermentino, einer Rebsorte, mit der man sehr vielseitig arbeiten kann
Hulot, Mathilde
2025
Serriger Vogelsang: Saar-Riesling aus Bordeaux | zwei Weine der besten Lage an der Saar hat der deutsche Winzer Markus Molitor über den "Place de Bordeaux" auf den Markt gebracht: den Riesling Serriger Vogelsang Kabinett und den Riesling Serriger Vogelsang Große Lage
Gesellmann, Hans Martin
2025
Südtiroler Weingeschichte im Zeitraffer | 12000 Jahre, ein Ziel: der beste Wein
2025
La Rioja Alta: Große, traditionelle Weine Spaniens | Rioja, die führende Weinbauregion Spaniens, ist in drei Bereiche unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental ...
Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin
2025
Lichtblick in der Rioja: Zuwachs beim Export um 4 Prozent im Jahr 2024 | vor 100 Jahren wurde Spaniens erste Herkunftsbezeichnung reglementiert und fortan etabliert. Nach Jahren ständigen Wachstums waren die Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren volatil ...
Keller, Stefan
2025
Was war, was ist und was kommt?
Müller, Edgar
2025
Südafrika - neue Höhenflüge am schönsten Ende der Welt | kaum eine andere Weinregion der Welt hat im vergangenen Jahrzehnt einen solchen Höhenflug hingelegt wie Südafrika. Vor allem die Kapregion boomt wie nie zuvor ...
Lauria, Giuseppe
2025
Land der vielen Gesichter | der Kraichgau, zwischen Odenwald und Schwarzwald, entstand vor rund 65 Millionen Jahren. Aufgrund seiner großen Vielfalt ist der Bereich weinbaulich und touristisch sehr attraktiv
Kohl, Katharina
2025
Große Pläne in der Höhe | Mexiko - Querétaro : auf dem mexikanischen Altiplano, rund 200 Kilometer von Mexiko City entfernt, streben die Wiinzer von Querétaro an, eine definierte geografische Ursprungsbezeichnung für ihre Weine zu erhalten ...
Hulot, Mathilde
2025
Flexible Bodenpflege | Eine Dauerbegrünung kann bei trockenem Wetter nachteilig für Quantität und Qualität der Trauben sein. Eine Lösung ist eine dem Wetter angepasste Bodenbearbeitung jeder zweiten Zeile
Regnery, Daniel; Porten, Matthias
2025
Wein in Südtirol | Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes | 2. Auflage
Konsortium Südtirol Wein
2025
Was war, was ist, was kommt?
Müller, Edgar
2024
Wissenstransfer für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
Schandelmaier, Bernhard
2024
Strategien für die Anpassung
Müller, Edgar
2024
Die digitale Klassifikation des Rebenwuchses mittels Fernerkundung - Teil 1
Porten, Matthias; Dillner, Ronald; Hermes, Christopher; Wimmer, Maria A.; Udelhoven, Thomas; Retzlaff, Rebecca
2024
Herbst bedeutete immer schon mühevolle Arbeit : Die Gemarkung Briedel wurde in mehrere Gewanne eingeteilt - die Traubenlese war streng reglementiert - Schulen machten mit
Kugel, Heinz
2024
Der Traum vom eigenen Wein
Mathäß, Jürgen
2024
Paradiesgärtlein : das Markgräflerland flankiert von Schwarzwald und Vogesen liegt als winzig kleiner Zipfel zwischen Schweiz und Elsass. Die 3200 Hektar Weinberge sind die wärmsten Deutschlands ...
Stelzig, Matthias
2024
Rotwein Giganten : Rioja und Ribera del Duero gelten als die Tempranillo-Giganten der globalen Weinwelt ...
Schwarzwälder, David
2024
Na zdrave - hinter uns der Kommunismus : 12. Leserreise nach Bulgarien : erstmalig stand im Rahmen von "Der Winzer"-Reisen der ehemalige Ostblock in Form von Bulgarien auf dem Programm ...
2024
Zu alt für die Zukunft? : Die Altersstruktur der Rebflächen und die Sortenentwicklung in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich zeigen eines ganz klar: In den kommenden Jahren müssen viele Anlagen erneuert werden. Piwi-Sorten haben da gute Aussichten
Gölles, Michael
2024
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...