1484 Treffer — zeige 626 bis 650:

Die Herren von Rappoltstein, ihre Stadt und die Reben. Eine Skizze der Beziehungen zwischen Herrschaft und Stadt im Elsaß. Jordan, Benoît 2003

Straußwirtschaften als touristisches Angebot. Mertesdorf, Anja 2003

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2003

Deutscher Weinbau und Weinhandel, dessen mögliche Konkurrenz mit dem französischen und die chemische Wein-Verbesserung, vom Standpunkte der Wein-Wissenschaft beleuchtet. [Elektronische Ressource]. Englerth, Sebastian 2003

Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute. Lenz, Karl Heinz 2003

Die Weingüter der Reichsabtei Ottobeuren am Bodensee 1522-1802 unter besonderer Berücksichtigung des 18. Jahrhunderts. Reinhardt, Dietrich E. 2003

Mit Wein leben in Bremen und umzu. Mit einem Blick in die Vergangenheit und unter Beachtung der lebendigen Tradition ist dieses Buch eine Zeitaufnahme zum Thema Wein in Nordwestdeutschland. Es wurde geschrieben von Hermann Gutmann, fotografiert und gestaltet von Jürgen Dewet Schmidt. Gutmann, Hermann; Schmidt, Jürgen Dewet 2003

Marketingstrategische Ausrichtung und Veränderungsfähigkeit als Ursachen des wirtschaftlichen Erfolges analysiert am Beispiel direktvermarktender Weingüter. Göbel, Robert 2003

Geschichte von Weinbau und Weinhandel im Kurpfälzischen Bacharach. Weidmann, Werner 2002

In zehn Trainingseinheiten zum perfekten Weinverkäufer. Gotterbarm, Roland; Krapf, Wolfgang 2002

Einkaufsführer Wein. Winzer - Weingüter - Kellereien. Weinhandel - Zubehör - Organisationen. Hrsg.: Heinz-Gert Woschek. 2002/2003. Woschek, Heinz-Gert 2002

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2002

Der Fall Loreley. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Kunkel, Simone Stern. Lettering: Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Kunkel, Eva-Maria; Stern, Simone 2002

Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Gebhardt, Walter 2002

Pfälzer Wein in der von der Leyenschen Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert. Laufer, Wolfgang / 1940-2022 2002

Weinbau im Herzogtum Nassau. [Rheingau.] Zwischen Karst und hoher Schule. Claus, Paul / 1920-2020 2002

Ein Franke im Weinkeller des Alten Fritz. Simon Habel kümmerte sich sogar auf den Feldzügen um die königliche Weintafel. Gräter, Carlheinz 2002

Das Gold der Nibelungen. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria 2002

Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2002

Aspekte der EU-Erweiterung. Die Weinwirtschaft in Mittel- und Osteuropa. Konzeption und Redaktion: Catharina Ries, Rudolf Nickenig. Ries, Catharina; Nickenig, Rudolf 2002

Weinbau und Weinhandel des Spätmittelalters in der südlichen Oberpfalz am Beispiel der Familie Hofmeister. Hofmeister, Walter 2002

In vinum veritas. Historische Schatzkammer für Bacchus-Jünger in Wismar. Mevius, C. 2002

'Die Schröter kommen, die Schröter sind da'. Friedrich, Raimund 2002

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2002

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...