1486 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Mainzer Weinstuben. Vorsichtige Annäherungen an einen Mythos.
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2005 |
|
|
Weinbau an der Elster.
|
Rudolph, Ute |
2005 |
|
|
Ludwig von Kapff - Weinimporteur seit 1692.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2005 |
|
|
D'r Wein-Schmid. Eine Institution in der Tübinger Unterstadt.
|
Hahn, Uschi |
2005 |
|
|
La guerre et le vin : comment les vignerons français ont sauvé leurs trésors des nazis
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie; Noce, Vincent |
2005 |
|
|
Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Norbert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettips für Berlin und Brandenburg. Hrsg. von Norbert Pobbig.
|
Pobbig, Norbert |
2005 |
|
|
In zehn Trainingseinheiten zum perfekten Weinverkäufer.
|
Gotterbarm, Roland; Krapf, Wolfgang |
2005 |
|
|
Über Land. Hölderlins duftender Becher und die drei grossen Ms. Eine Zeitreise durch die Gärten von Bordeaux, in die Vorstädte und ins Weinland.
|
Messmer, Erwin |
2005 |
|
|
Die Römer und der Wein. [Verfasser: Pascal] Wit[ry].
|
Witry, Pascal |
2005 |
|
|
Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis).
|
Koch, Karl Heinrich |
2005 |
|
|
Der Weinbau im Preßburger Land (Comitatus Posoniensis).
|
Koch, Heinrich Paul |
2005 |
|
|
Frischer Fisch und wildes Grün. Essen im Tessin. Erkundungen und Rezepte.
|
Vollenweider, Alice |
2005 |
|
|
Auf Spuren der Weinsäumer.
|
Hegland, Arne; Schneider, Hanspeter |
2004 |
|
|
Der Moselweinhandel Secret?
|
Schnatz, Helmut |
2004 |
|
|
Die ganze Stadt lebte vom Wein. Entlang des Rheins werden jetzt die tradionellen Winzerfeste gefeiert. Zum nördlichsten deutschen Anbaugebiet hier in unserer Region gehört auch Unkel. Seit dem frühen Mittelalter werden in der 'Rotweinstadt' die Rebstöcke gepflegt. [Verfasserin: Ulrike Ziskoven].
|
Ziskoven, Ulrike |
2004 |
|
|
Weinhandel in Riga und Livland.
|
Militzer, Klaus |
2004 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2004 |
|
|
Der Ahrweiler Kurwein vor dem Reichskammergericht.
|
Krahforst, Paul |
2004 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2004 |
|
|
Deutscher Weinbau und Weinhandel. Reprint von Englerth, Sebastian: Deutscher Weinbau und Weinhandel, dessen mögliche Konkurrenz mit dem französischen; und die chemische Wein-Verbesserung, vom Standpunkte der Weinwissenschaft beleuchtet. Würzburg: Bauer 1849.
|
Englerth, Sebastian |
2004 |
|
|
Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Norbert Pobbig und Degustationsnotizen. Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettips für Berlin und Potsdam. Hrsg. von Norbert Pobbig.
|
Pobbig, Norbert |
2004 |
|
|
Weinbau im Landkreis Roth.
|
Horndasch, Manfred |
2004 |
|
|
'Trinck-Geldter'. Wein als frühmodernes Zahlungsmittel und Lohn in fränkischen Klöstern.
|
Wüst, Wolfgang |
2004 |
|
|
Städtische Weinkeller in Norddeutschland im Spätmittelalter.
|
Sander, Antje |
2004 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2003 |
|