4646 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Weinvariationen zu: Spargel!
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
Weinbau und Stadtkultur - die Ausbreitung der Reblandschaft.
|
Schmauder, Andreas |
2016 |
|
|
Globale Weinwelt und regionale Weinkultur.
|
Knubben, Thomas |
2016 |
|
|
Weinbauexperte schenkt der Gastronomie ein. Die Dominanz der trockenen Tropfen auf der Speisekarte sollte vorbei sein, aber letzlich bestimmt der Gast.
|
Gräff, Rainer |
2016 |
|
|
Spitzenwerte für die ProWein 2016.
|
|
2016 |
|
|
Eichelmann Deutschlands Weine 2016. 9.750 Weine, 865 Weingüter, 13 Weinregionen.
|
Eichelmann, Gerhard |
2016 |
|
|
Weinbauwissenschaftler mit pharmazeutischen Wurzeln. Benedikt Kölges (1774-1850) und Johann Philipp Bronner (1792-1864).
|
Lidy, Tanja; Suchy, Adolf |
2016 |
|
|
Weinrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht.
|
Blau, Achim; Hehn, Marcus; Klett, Heiner; Busse, Christian |
2016 |
|
|
Processes, oenological practices, packaging. Wine quality evolution and future, consumers perception. 5th international symposium înoviti international network.
|
|
2016 |
|
|
Best of Bordeaux. 200 legendäre Châteaux und ihre Weine. Wissen, Geschichte, Reisen.
|
Bichsel, Rolf |
2016 |
|
|
Eichelmann 2017 Deutschlands Weine. 11.000 Weine 935 Weingüter 13 Weinregionen.
|
Eichelmann, Gerhard |
2016 |
|
|
Ein Jahr voller Freude: Gehaltvoll und frisch mit fruchtigen Weißweinen und konzentrierten, langlebigen Rotweinen. Dank sonnigem Sommer und rettendem Regen sorgte das Weinjahr 2015 für zufriedene Winzer in Europa. Dass die Ernte vielerorts geringer ausfiel als im schwierigen Vorjahr ist der Weinqualität nichts als zuträglich. Vereinzelte schäden gab es durch Hagel und Spritzmittel.
|
Gernet, Joël |
2016 |
|
|
Weine zum Menü - mehr Chancen mit besserer Weinauswahl. Udo Bamberger, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, befasste sich auf den Kreuznacher Wintertagen it der spannenden Thematik Weinauswahl zu feinen Speisen.
|
Bamberger, Udo / 1953- |
2016 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Dr. Randolf Kauer, Hochschule Geisenheim University.
|
Nickenig, Rudolf / 1953-; Kauer, Randolf / 1960- |
2016 |
|
|
Variationen zu: Hummer!. Text: Ursula Heinzelmann. Fotos: Manuel Krug.
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
Klimawandel verändert die Arbeit der Winzer. Weinbaufachleute spüren die Veränderungen in der Natur - Wandel gibt es seit den 90er-Jahren.
|
Bloch, Volker |
2016 |
|
|
Klimawandel verändert Arbeit der Winzer. Experten an Rhein und Mosel spüren einen Wechsel in der Natur.
|
Bloch, Volker; Schmidt, Volker |
2016 |
|
|
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Jörg und Nico Sackmann und Teoman Mezda im Resaturant Schlossberg in Baiersbronn. Fotos Guido Bittner.
|
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido |
2016 |
|
|
Die Zeit der "grünen Exoten" ist vorbei. Dass große Genossenschaften individuell arbeiten können, ist keine neue Erkenntnis. Dass sie sich inzwischen teilweise auch auf dem nicht unproblematischen Feld Bio- Anbau bewegen, ist weniger bekannt. Aber es gibt einige Betriebe, die hier viel begeisterungsfähigkeit entwickeln. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Marina Neher.
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Neher, Martina |
2016 |
|
|
Keine Geheimniskrämerei! Gedanken zur Ankunft gewohnter analoger Mechanismen in der digitalen Welt.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2016 |
|
|
Winzer sind stolz auf ihre tollen Weine. Weinbaupräsident Rolf Haxel lobt das große Engagement der Terrassenmoselaner.
|
Gassen, Helmut |
2016 |
|
|
Moselwinzer präsentieren sich Fachpublikum. Genuss Wein wirbt auf internationaler Messe in Düsseldorf für das Anbaugebiet.
|
|
2016 |
|
|
Nahe Riesling. Eine Reise, zwei Fragen: Wie strukturieren die Weingüter das trockene Segment zwischen Großen Gewächsen und Gutswein? Und können die Nahe-Winzer vom "Kabi-Boom" in Deutschlands gastronomischen Wein-Hot-Spots profitieren? ...
|
Speicher, Sascha |
2016 |
|
|
Mittelrhein-Momente gestartet. Gäste lassen sich auf Schloss Rheinfels in St. Goar von Winzern und Gastronomen der Region verwöhnen.
|
|
2016 |
|
|
Weinvariationen zu: Saibling! ... Die Salmoniden sind willigen Verwandlungskünstler, die leicht und beschwingt an lauen Sommerabenden besonders gerne mit und im Wein schwimmen. Text: Ursula Heinzelmann. Fotos: Manuel Krug.
|
Heinzelmann, Ursula; Krug, Manuel |
2016 |
|