1889 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Besser essen & reisen. Tipps für Genießer. Wein. Österreich. Ausgesuchte Weingüter, Heurige, Buschenschenken und Vinotheken. Hrsg.: Hajo Artopé.
|
Artopé, Hajo |
2005 |
|
|
Busche Deutscher Weinpreis. Ergebnisse und Bewertungen. 2005. Rund 3.000 Weine von 622 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol mit allen wichtigen Daten.
|
|
2005 |
|
|
Inzersdorfer Weinkochbuch.
|
|
2005 |
|
|
Wachauer Wein für Freising - Weißenkirchen.
|
Maigler-Loeser, Barbara |
2005 |
|
|
Österreichs Salon-Weine 2005.
|
Hanten, Christa; Hierl, Tobias |
2005 |
|
|
Das Weinrecht in Österreich von 1880 bis 2003. Eine Analyse zur Entwicklung und Standortbestimmung önologischer, qualitätsrelevanter, hygienischer, bezeichnungs- und kontrollmäßiger Aspekte des österreichischen Weinrechtes.
|
Heinrich-Lenz, Andreas |
2005 |
|
|
Praxisbuch Bioweinbau. Erfolgreich, zukunftsorientiert, qualitätssichernd.
|
Maier, Ilse |
2005 |
|
|
110 Jahre Weinbauschule Silberberg. 1895-2005. Redaktion: Weinbauschule Silberberg, Anton Gumpl
|
Gumpl, Anton |
2005 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2005/2006. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2005 |
|
|
Riedel. Glasmacher seit 250 Jahren - Geschichte und Zukunft.
|
Esser, Stefan |
2005 |
|
|
Mutter der Weinstraße trifft Höllerhansl. Weinbau, Menschen, Buschenschänken in der Süd-Weststeiermark & Graz-Umgebung.
|
Strallhofer-Hödl, Heidelore |
2005 |
|
|
Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Beispiel der Weinbauregion Retz.
|
Teufl, Isabella |
2005 |
|
|
WeinArchitektur. Vom Keller zum Kult. Wine Architecture. Hrsg. von Architekturzentrum Wien. Vorwort: Dietmar Steiner. Texte: Christian Seiler ... . Text-Tafeln Martina Grabensteiner. Projektbeschreibungen Marion Kuzmany. Redaktion: Kerstin Gust, Marion Kuzmany.
|
Steiner, Dietmar; Seiler, Christian; Grabensteiner, Martina; Kuzmany, Marion; Gust, Kerstin |
2005 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Weinkultur des Benediktinerstiftes Admont unter besonderer Berücksichtigung der im heutigen Slowenien liegenden Weingüter.
|
Fischer-Felgitsch, Wolfgang |
2005 |
|
|
Auf Spuren der Weinsäumer.
|
Hegland, Arne; Schneider, Hanspeter |
2004 |
|
|
Weißwein für Dummies. Weiße Trauben von Chardonnay bis Viognier. Weinspezialitäten zu Fisch und Fleisch. Tipps für die Weinprobe.
|
McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary |
2004 |
|
|
Wein Burgenland.
|
Kutscher, Walter; Hanten, Christa |
2004 |
|
|
Juwelen aus den Weingärten. Die Weissweine Österreichs.
|
Dähnhard, Wolfgang |
2004 |
|
|
Atlas der Traubensorten. Mit einem Kommentar von Hans Ambrosi und Joachim Schmid.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph; Ambrosi, Hans; Schmid, Joachim |
2004 |
|
|
Eine kulinarische Weinreise durch Österreich.
|
Faßbender, Wolfgang; Paetow, René |
2004 |
|
|
Österreichs Salon-Weine 2004.
|
Hanten, Christa; Hierl, Tobias |
2004 |
|
|
Die neue Welt des Weines. Österreich auf dem Weg zur Weltklasse. Essays von Christian Seiler, Michael Pronay, Alfred Komarek, Paula Bosch, Gerhard Hofer, Peter Krobath. Fotos von Barbara Krobath.
|
Seiler, Christian; Pronay, Michael; Komarek, Alfred; Bosch, Paula; Hofer, Gerhard; Krobath, Peter; Krobath, Barbara |
2004 |
|
|
Deutsche Winzersprache und Wortgeographie. Siedlungsgeschichtliche Aspekte der Sprachparallelen zwischen Altland und Neusiedelgebieten (Sprachinseln) in Südost- und Osteuropa.
|
Kleiber, Wolfgang |
2004 |
|
|
Weltkulturerbe Wachau. Der Terrassenweinbau als wesentliches Element für die Anerkennung als Weltkulturerbe.
|
Hackl, Konrad |
2004 |
|
|
Ein Wein namens Uhudler.
|
Ferenczy, Horst |
2004 |
|