1559 Treffer — zeige 551 bis 575:

Kongress der Preisträger. Beim Weinforum Mittelrhein & Ahr werden Spitzenweine, prämierte Sekte und ausgezeichnete Destillate präsentiert. 2010

Kongress der Preisträger. Beim Weinforum Mittelrhein & Ahr werden Spitzenweine, prämierte Sekte und ausgezeichnete Destillate präsentiert. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge hoffen nach der schwachen Ernte auf schmackhaften Wein. Oschmann, Roswitha 2010

Tränen der Freude. Erpels neue Weinmajestät Sissi Dahmen ist gerührt. 2010

Vom historischen Weinbau zwischen Bonn und Köln: Uhl, Harald 2010

Raupe macht Arbeit leichter. Lahnwinzer hoffen auf Bodenneuordnung. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2010

Zur Geschichte des Unkeler Winzervereins. Kretschmer, Horst 2010

Lahnwinzer macht Biowein: Helge Ehmann ist Einziger, der im Kreis [Biowein] anbaut [Obernhof]. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2010

Heimatverein rechnet mit Spitzenwein. Christoph Schada bleibt Vorsitzender. Die Vorbereitungen für die Kirmes und das Weinfest laufen. Aiello, Rosa 2010

Das Schwenken ist das Wichtigste. Rheinhessische Weinprinzessin Susanne Wild verrät, wie man Weinsorten leicht voneinander unterscheidet. Wagner, Jill 2010

Weinkelter auf dem Dorfplatz steht wieder. Restaurierung gelang dank Spenden der Lengsdorfer. Ursprünglich war die Mostbrenke ein fränkisches Grab. 2010

'Hier gehörst du hin'. Weinfestausschuss Lengsdorf stellt die 18. Weinkönigin Jenny I. [vielmehr Christine I.] (Rehberg) vor. Auffenberg, Frank 2010

Die Freundin tritt an. Christine I. löst Jenny I. als Weinkönigin ab. 2010

Riesling, Rhein & Romantik. Mittelrhein. Die vielleicht schönsten Weinfeste Deutschlands, gekrönt von fulminanten Feuerwerken, locken im Herbst zwischen Bonn und Bingen: Hier ist der Riesling die 'Königin der Reben', und gefeiert wird hier genauso in pittoresken Marktflecken wie auf mittelalterlichen Burgen oder an Bord stolzer Rheinschiffe. Gress, Gabriela 2010

Seine Bühne ist eine Insel. Ein singender Winzer - das klingt nach Kitsch. Bei dem Bacharacher Friedrich Bastian klingt es nach der großen Opern- und Weinwelt zugleich. Er ist eine interessante Ausnahme unter den Mittelrhein-Winzern. Boch, Volker 2010

Unsere Weinköniginnen. Lengsdorf 1976 - 2010. 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass auch aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Schau zeigt mehr als Wein, Weib und Gesang. Das Landesbibliothekszentrum am Koblenzer Hauptbahnhof widmet sich der jahrtausendealten Tradition des Weinanbaus in Rheinland-Pfalz. Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2010

Weinwirtschaftsbericht. Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt. 2010

Vina parant animos. Wein macht das Herz bereit ... Ovid, Liebeskunst I, 237. Der Wein und das römische Köln. Autoren: Jutta Meurers-Balke, Michael Herchenbach, Carl Pause, Ulrike Weyerke, Markus Wittling. Hrsg.: Labor für Ur- und Frühgeschichte der Universität zu Köln, Archäologische Gesellschaft Köln, Clemens-Sels-Museum Neuss, Weinmuseumsverein Köln e.V. Meurers-Balke, Jutta; Herchenbach, Michael; Pause, Carl; Weyerke, Ulrike; Wittling, Markus 2010

Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. [Elektronische Ressource]. Pahl, Gottfried; Schoene, Renate 2010

22. Weinfest Lengsdorf. 17.-19. September 2010. Hrsg.: Christoph[-Josef] Schada von Borzyskowski. Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...