1328 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Winzer veredelte Ahrwein zur Chemie-Auslese.
|
Neander, Joachim |
1977 |
|
|
Taschenbuch der Kellerwirtschaft.
|
Jakob, Ludwig |
1977 |
|
|
Römischer Weinkeller entdeckt [St. Irminen, Trier].
|
Jung, Hermann |
1976 |
|
|
Badische Weinfibel. Das Wichtigste über Weinbau, Kellertechnik, Weinrecht, Weinwirtschaftsrecht. Vorgelegt vom Badischen Weinbauverband e.V. anläßlich seiner Bezirksversammlungen vom 6.-13. März 1976.
|
Schön, Werner; Lemperle, Edmund |
1976 |
|
|
Die Entwicklung der Kellertechnik im Weinbau seit 1850
|
Wolf, Werner |
1976 |
|
|
Römischer Weinkeller entdeckt [St. Irminen, Trier].
|
Jung, Hermann |
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
Die Herbst- und Kelterordnung von Ingelfingen (1715).
|
|
1975 |
|
|
Kellerwirtschaft. Ein Lern- und Arbeitsbuch für landwirtschaftliche Fachschulen und für die Berufsausbildung. Zusammengestellt von einer Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftlicher Lehrkräfte für Weinbau und Kellerwirtschaft.
|
|
1975 |
|
|
Prüfstelle für Cabinets-Weine. Ein Prüfungsbericht von 1893.
|
Staab, Josef |
1975 |
|
|
Der Feuerwein aus Bacharach.
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1975 |
|
|
Deutscher Wein: Die Weinrebe, ihr Vorkommen und Anbau; die Weinbereitung.
|
Roth, Marianne |
1975 |
|
|
Zeugen der Churer Weinkultur.
|
Metz, Peter |
1974 |
|
|
Spurenelemente in Wein und anderen Getränken. [Verfasser:] Heinz [R.] Eschnauer.
|
https://d-nb.info/gnd/036-970351 |
1974 |
|
|
Vom Reifen und Altern der Weißweine.
|
Hynitzsch, Wolfgang |
1973 |
|
|
Untersuchungsmethoden für Wein und ähnliche Getränke.
|
Hennig, Kurt; Jakob, Ludwig |
1973 |
|
|
Gewässerter Wein.
|
Hagenow, Gerd |
1972 |
|
|
Der geschickte Wein- und Bier-Kuenstler [Künstler], mit einem nuetzlichen Unterricht Thee, Coffe, Chocolate und Mandelate zu machen, wie auch allerhand Brandtewein, Eßig und andere gebrandte Wasser zu verfertigen, allen Hausvaetern und Hausmuettern als ein Handbuch zum taeglichen Gebrauch herausgegeben.
|
|
1972 |
|
|
Was ist Weinstein wirklich?
|
Brungs, Herbert |
1972 |
|
|
Technologie des Weines.
|
Troost, Gerhard |
1972 |
|
|
Wie der Weinkork entsteht.
|
Franke, Jochen |
1971 |
|
|
Deutscher Faß- und Weinküfer. Fachzeitschrift des Faß- und Weinküfer-Handwerks, der Faßverwertungs- und Verpackungs-Mittelbetriebe; der Weinkellereien und des Weinhandels; der Brennereien und Süßmostereien.
|
|
1971 |
|
|
Szölészeti és borászati hatnyelvü értelmezö szótár. ... Sechssprachiges erläuterndes Wörterbuch für Weinbau und Kellerei ... .
|
|
1971 |
|
|
Im ältesten Weinkeller Deutschlands [Kitzingen].
|
Höcht, Kurt |
1970 |
|
|
Weinchemie und Weinanalyse. Unter Mitarbeit von Helmut Bieber.
|
Vogt, Ernst; Bieber, Helmut |
1970 |
|