1484 Treffer — zeige 526 bis 550:

Wein für Goethe. Von Hamburg über Lüneburg nach Weimar - eine Spurensuche. Autor: Rainer Pörzgen. Redaktion: Evelyn Kuttig. Hrsg.: Backsteinprojekt e.V. Pörzgen, Rainer; Kuttig, Evelyn 2010

Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.]. Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre 2010

Entwicklung und Trends im deutschen Weinmarkt. Hoffmann, Dieter 2009

Vom Großbetrieb zur kleinen Werkstatt - der Strukturwandel im römischen Küferhandwerk aus dendroarchäologischer Sicht. Bauer, Sibylle 2009

Region of origin and its importance among choice factors in the wine-buying decision making of consumers. McCutcheon, E.; Bruwer, J.; Li, E. 2009

Sekt und Perlwein. Nachfragetrends. Litty, Rudolf 2009

Aus der über tausendjährigen Geschichte des Weinbaus im Werdenberg. Eine landwirtschaftliche Nebenkultur von kulturgeschichtlich erheblicher Bedeutung. Reich, Hans Jakob 2009

Das jüngste Gericht. Im Herzen des Burgund liegt Beaune. Die Stadt ist berühmt für ihren 'Palast der Armen'[Hospiz Hôtel-Dieu]. Dort wird im November auch Wein versteigert - zu hohen Preisen, aber für einen guten Zweck. Koltermann, Ulrike 2009

Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain. Schmittner, Monika / 1950-2024 2009

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2009

Strukturwandel während des 14. und 15. Jahrhunderts am Beispiel der Weinanbaugebiete im Vorland der Schwäbischen Alb. Krämer, Christine / 1969- 2009

Der deutsche Wein und die Globalisierung - Marketingstrategie für den Absatz in internationale Märkte am Beispiel der USA. Trick, Silke 2009

Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum. Jakab, Éva 2009

Le désir du vin : à la conquête du monde Pitte, Jean-Robert 2009

VivoLoVin - mit Biowein aus der Ökonische zum Marktführer. Determann, Eva 2009

Königin der Reben. Geistliche Herrscher waren an der Entwicklung des Weinbaus im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt. Dies gilt auch für die Einführung der klassischen Rebsorte Deutschlands: den Riesling. Oster, Uwe A. 2009

Wirtschaft und Gesellschaft. Karbach, Hans-Josef / 1942-2024 2009

'Süßer als die Milch der lieben Frau'. Zweihundert Jahre Weinhandelshaus aus Valckenberg. Götzen, Johannes 2008

Im Vordergrund steht immer die Qualität des Rebensafts. Weinhandel Berdux besteht seit 30 Jahren: Vinothek mit mediterranem Charakter eingerichtet. Weil, Simone 2008

Le vin & la mer : à l'usage des épicuriens et des marins Lagrange, Marc 2008

Wachstumschancen argentinischen Weinimports. Eine statistische Analyse. Hackmann, Ernst J. 2008

Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Staatliche Maßnahmen zu Organisation und Wiederaufbau der Weinwirtschaft. Thiersch, Jan 2008

Deutsche Exportgeschichte made in Worms. Liebfrauenmilch. [Weingut P. J. Valckenberg]. 2008

Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert. Volz, Günther / 1931-2021 2008

Die Trauben lesen, die Bücher führen und den Herrn lobpreisen. Eine Weinreise von Tegernsee in die Wachau im Jahre 1447. Weber, Andreas Otto / 1965- 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...