1135 Treffer — zeige 501 bis 525:

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2004

Weißwein für Dummies. Weiße Trauben von Chardonnay bis Viognier. Weinspezialitäten zu Fisch und Fleisch. Tipps für die Weinprobe. McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary 2004

Winzer & Weingüter. Deutschland und Österreich mit Elsass und Luxemburg. 2004

Deutsche Winzersprache und Wortgeographie. Siedlungsgeschichtliche Aspekte der Sprachparallelen zwischen Altland und Neusiedelgebieten (Sprachinseln) in Südost- und Osteuropa. Kleiber, Wolfgang 2004

Parker - Bordeaux. Parker, Robert M. 2004

Bordeaux. Grands crus classés 1855-2005. Texte: Dewey Markham, Cornelis van Leeuwen, Franck Ferrand. Markham, Dewey; Leeuwen, Cornelis van; Ferrand, Franck 2004

Rotwein für Dummies. Besondere Trauben und ihre Anbaugebiete. Weine aus aller Welt: von Frankreich bis Südafrika. Tipps für die Weinprobe. McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary 2004

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2004

Sterben wie Gott in Frankreich. Ein Wein-Roman. [Mit Weinführer]. Böckler, Michael 2004

Rentabilität des Rebbaus am Beispiel elsässischer Klöster. Rapp, Francis 2004

In signo veritas. Die Bedeutung der A.O.C. im französischen und europäischen Weinrecht. Definition sowie Abgrenzung zur Marken- und 'Cru'-Bezeichnung. Kraus, Markus 2004

Über die Versprachlichung des Weingeschmacks. Ein Dialog zwischen Oenologie und Sprachwissenschaft am Beispiel des Französischen. Kielhöfer, Bernd 2004

Tod in Bordeaux. Kriminalroman. Grote, Paul 2004

Das kleine Wein x Eins der großen Bordeauxweine. Weber, Joachim 2004

Die größten Rieslinge der Welt. Ausgewählt von Norbert Lewandowski. Fotografiert von Jens Heilmann. Lewandowski, Norbert; Heilmann, Jens 2003

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2003

Der Wein der Römer. Was schmeckte wem im Imperium? Wie produktiv war ein römisches Weingut? Französische Archäologen fanden Antworten im Selbstversuch. Brun, Jean-Pierre 2003

Die Herren von Rappoltstein, ihre Stadt und die Reben. Eine Skizze der Beziehungen zwischen Herrschaft und Stadt im Elsaß. Jordan, Benoît 2003

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2003

Sterben wie Gott in Frankreich. Ein Wein-Roman. [Mit Weinführer]. Böckler, Michael 2003

Burgund. Produzenten, Lagen, Jahrgänge. 2003/04. Sutcliffe, Serena 2003

Winzer & Weinkultur. Deutschland. 2003/2004. 2003

50 Jahre 'Route Des Vins D'Alsace'. Straße der Genüsse. Tolksdorf, Stefan 2003

Bordeaux und seine Weine. Fotos von Max Alexander. Joseph, Robert; Alexander, Max 2003

Rhônetal. Supp, Eckhard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...