Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 51 bis 75:
Europäischer Schutz geografischer Herkunftsbezeichnungen
Knebel, Gerd
2019
Zur Geschichte des österreichischen Weinrechts von 1907 bis 1985
Paar, Martin / 1974-
2019
Geschützte Herkunft - eine Chance für den deutschen Weinbau
Iselborn, Maximilian; Mend, Matthias; Balling, Richard / 1960-
2019
Wein und Recht im Moselgebiet
Fischer, Rudolf
2019
Neues Weinbezeichnungsrecht im Fokus
Knebel, Gerd
2019
Romanik mit Hindernissen
2019
Markenrecht für Winzer.
Hehn, Marcus / 1969-
2018
Winzer diskutieren wichtige Weichenstellung. Das neue Bezeichnungsrecht wird am Mittelrhein als Chance erkannt.
Boch, Volker / 1976-
2018
Weinbergstouren im Regelungsdickicht.
Siée, Bettina
2018
Was aufs Etikett muss.
Schneider, Kilian
2018
Herkunft statt Zucker. Das deutsche Weingesetz. Was passiert, wenn zwei Winzer in ein und demselben Weinberg einen Wein aus derselben Rebsorte erzeugen? Auf den Etiketten steht später exakt das Gleiche - bis auf den Namen des Erzeugers. Was sagt das über die Qualität des Weins aus? Nichts! Nicht nur dass unser Bezeichnungsrecht unsäglich kompliziert ist, es ist eigentlich auch nichtssagend - wenigstens dann, wenn es um die Qualität geht.
Würtz, Dirk
2018
Gute Gründe für ein neues Bezeichnungsrecht!
Knebel, Gerd
2018
Rechtsentwicklung des Schutzes geographischer Angaben deutscher Weine.
Haupt, Wolfgang
2018
Weche Angaben sind beim Weinetikett wichtig? ... Rudolf Litty sprach mit Carsten Wipfler ... über die aktuellen rechtlichen Vorschriften.
Litty, Rudolf; Wipfler, Carsten
2018
Winzer sind wütend: "Das tut uns richtig weh". Warum die Weinbauern gegen einen Erlass aus Mainz Sturm laufen.
2018
Das Weinrecht 2017.
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf
2017
Freihandelsabkommen und Wein. Am Beispiel CETA.
Spindler, Gerald
2017
Spitzenwinzer: "Bezeichnungsdschungel" bei Wein lichten. Verbandspräsident der Prädikatsweingüter, Steffen Christmann will das deutsche Recht vereinfachen.
Christmann, Steffen / 1965-
2017
125 Jahre Weingesetz.
2017
Profilierte Herkunft. Mit dem im Juli veröffentlichten Gesetz zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften wurde auch in Deutschland der Weg zu mehr Selbstverantwortung seitens der Weinbranche bereitet.
Schwörer, Christian
2017
Das Recht des Weines. Interview mit Florian Schulz-Knappe. Interview: Tobias Freudenberg.
Schulz-Knappe, Florian; Freudenberg, Tobias
2017
Schutz der geographischen Angaben.
Haupt, Wolfgang
2017
Châteauneuf-du-Pape und die Entwicklung des modernen französischen Weinrechts.
Seeliger, Hans Reinhard
2017
Weinrecht und Verbraucherschutz im Wandel der Zeit.
Maringer, Alexander
2017
"Ackerwein" an Saale und Unstrut? Anbau ist nun theoretisch auf dem Feld neben Kartoffeln und Möhren möglich. Warum ein neues EU-Recht für Skepsis unter den Winzern sorgt.
Thiele, Mandy
2016
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...