6239 Treffer — zeige 4601 bis 4625:

Arbeitsverfahren und Geräte im Weinbau. Nach einem Vortrag auf der Jahresversammlung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 27. April 1974 in Bad Münster am Stein. Preuschen, Gerhardt 1974

General Viticulture. By A. J. Winkler, J. A. Cook, W. M. Kliewer, L. A. Lider. Winkler, A. J.; Cook, J. A.; Kliewer, W. M.; Lider, L. A. 1974

1874-1974: 100 Jahre Deutscher Weinbauverband. Cech, Peter 1974

Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. Keim, Anton Maria 1974

Die Weinbauterminologie in der Mundart von Velm-Götzendorf im niederösterreichischen Weinviertel. Von Annemarie Mayr, geb. Annemarie Grossmaier. Mayr, Annemarie 1974

Weltgeschichte aus der Kelter. Keim, Anton Maria 1973

Die Obstlehre der Griechen und Römer. Nach Quellen bearbeitet. Walker, Wilhelm 1973

Die deutschen Weinlagen. - The German vineyards. - Les vignobles allemandes. Hrsg. und Einleitung: Stabilisierungsfonds für Wein. Bearbeiter des Verzeichnisses: Wolfgang Hynitzsch. Gestaltung: J[ames] W[alter] Thompson. Hynitzsch, Wolfgang; Thompson, James Walter 1973

Nachwort zur Frage der Weinlagennamen. [Bezieht sich auf folgende Aufsätze: Christoffel: Abschied von unsern Lagenamen ... (s. Nr. 5620). Decker, Karl: Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen ... (s. Nr. 5627).] Christoffel, Karl 1973

The Discovery of a large vineyard at Pompeii: University of Maryland excavations, 1970. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Large Vineyard discovered in ancient Pompeii. Root and stake cavities reveal vineyard of A.D. 79. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Hanse brachte Weinkultur unter die Leute. Beredte Zeugnisse auf der Kölner Ausstellung 'Die Hanse in Europa'. Jung, Hermann 1973

Weinbau-Taschenbuch. Hillebrand, Walter 1973

Düngung und Pflanzenschutz im Weinbau. Ein kleiner Ratgeber mit Bildern. Neubearbeitet von K. J. Beetz. Beetz, K. J. 1973

Weinbau auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 1973

Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen. Christoffel, Karl 1973

Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen im Moselland. Decker, Karl 1973

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Die Mundart in der Weinbauterminologie des Markgräflerlandes - Untersuchung in den Orten Haltingen, Binzen und Wittlingen. Strobel, Elisabeth 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Weinbergslagen in Rödelsee. Mägerlein, Fritz 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

Natur- und Kulturnamen der Weinlagen des Rheingaus. Erweiterte Fassung einer Festansprache auf der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 5.12.1971 im Kloster Eberbach. Im Anhang: 2 Ansprachen von Professor Dr. Helmut Arntz und Friedrich August Cornelssen. Arntz, Helmut 1972

Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick. Michel, Franz Werner 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...