2718 Treffer — zeige 451 bis 475:

Rheingau neu gedacht. Faßbender, Wolfgang 2016

Eigendynamik ... Der Rheingau gehört zu den spannendsten Regionen Deutschlands. Speicher, Sascha 2016

"Pälzer-Charakter-Kepp". Innovative Gruppierungen, eigensinnige Querköpfe, junge Wilde und etablierte Winzergrößen sorgen dafür, dass die Pfalz als dynamisches Anbaugebiet in Bewegung bleibt ... Wilsch, Janina 2016

Weine aus den Alpen. Der 30. Wettbewerb der Vins de Savoie fand in Apremont, im Herzen des größten Anbaugebiets Savoyens statt. Gelegenheit sich von Qualität, Originalität und Charakter der Weine zu überzeugen. Dominé, André 2016

Der Kontaktmann. Zeit lassen und Zeit nehmen: Das ist das Erfolgsrezept von Jochen Ratzenberger ... Gundlach, Alice 2016

Rieslaner und eine große Liebe. Topqualität in Rheinhessen war früher reduziert auf wenige Weinorte am Rhein, auf Nierstein, Nackenheim und Oppenheim. Doch dann machte ein Winzer im "Hinterland" in Flörsheim-Dalsheim,deutlich dass es nicht der Nähe zum großen Strom bedarf, um große Weine zu erzeugen. Klaus Keller und seine Frau Hedi wurden im genialen Zusammenspiel zu Vorreitern, die etliche Winzer mitrissen und dem Gebiet zu einer neuen Identität verhalfen. Knoll, Rudolf 2016

Ehrlich schmeckt am längsten. Sincère Sancerre - hinter dem Stabreim (ehrlicher Sancerre) steckt ein ganzes Programm. Die Winzer am Oberlauf der Loire haben den Anschluss an die Weltspitze nicht mit überteuerten, holztriefenden Sauvignon-Monstern gesucht und gefunden, sondern mit ehrlichen, authentischen Terroirweinen. Bichsel, Rolf 2016

Born to be Born. Im ersten Weingut der Höhnstdter Flur hat sich in den letzten Jahren richtig viel getan. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Das Weingut der Stadt Mainz. Brüchert, Hedwig 2016

Eichelmann Deutschlands Weine 2016. 9.750 Weine, 865 Weingüter, 13 Weinregionen. Eichelmann, Gerhard 2016

Weinland Brandenburg. Ausflüge zu alten und neuen Weinorten. Mit den besten Tipps und Adressen. Wolf, Tom 2016

Vinotheken in der Pfalz. 2016

Eichelmann 2017 Deutschlands Weine. 11.000 Weine 935 Weingüter 13 Weinregionen. Eichelmann, Gerhard 2016

Weinbaudomäne Avelsvach in der Kritik. Weinbauministerin Ulrike Höfken hat die Kritik des Landesrechnungshofs an der Staatlichen Weinbaudomäne in Trier-Avelsbach zurückgewiesen. 2016

Hügel, Weinbauern und eine uralte Tradition. Rheinhessen gilt als modernes, dynamisches Anbaugebiet mit jungen Winzern, die sich mit manchmal schrägen Ideen und guten Weinen aus unbekannten Lagen durchsetzen. Doch die Weinbau-Tradition ist seit über 1.000 Jahren ungebrochen ... Kauss, Uwe 2016

Frostig: Eiswein krönt den Jahrgang 2015. In Boppard und Oberwesel sind Winzer im Einsatz - Matthias Müller nützt die Kälte als Erster. Bloch, Volker 2016

"Ich kenne meine Grenzen im Wein". Er machte Karriere als Moderator von Sportsendungen bei der ARD und beim ZDF, beantwortete dann die Frage "Wer wird Millionär?" ... Seit gut fünf Jahren ist Günter Jauch auch Weingutbesitzer an der Saar, eine Aufgabe, für die er sich als knapp 60-jähriger jetzt mehr Zeit nimmtl. Knoll, Rudolf 2016

Beim Winzer schlafen. Es ist für Weinliebhaber die schönste Reiseform überhaupt: eine Weinregion erkunden und dann abends beim letzten Winzerbesuch einfach grad dableiben ... Vinum stellt 18 Winzerhotels in 13 verschiedenen Ländern vor ... Vaterlaus, Thomas 2016

Riesling vom Wüstensandstein. Am Heiligenstein, früher Höllenstein genannt, reifen einige der besten Rieslinge Europas. Im Gegensatz zu allen übrigen Spitzenlagen für Riesling in Niederösterreich besteht sein Boden nicht aus Urgestein. Schon geologisch nimmt er eine Sonderstellung ein. Seine Winzer setzen alles daran, dass dies auch im Glas so bleibt ... Dominé, André 2016

Washington Magic. Die Ste. Michelle Wine Estates sind aufs Engste mit Washingtons Weinbau verbunden. Stets sind sie auf der Suche danach, den ureigenen Charakter und die Magie Washingtons zur Geltung zu bringen. Dafür arbeiten sie mit den besten Winemakern der Welt zusammen. 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Les Jamelles? 2016

Auf dem Voltz-Weg. Im Bereich Mansfelder Seen ist mit Matthias Voltz der nächste Nebenerwerbswinzer unterwegs in den Haupterwerb. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Selbst ein Mitschurinski kann schmecken. Von kleinsten Hobby-Winzern und dem ganz großen Auftritt auf dem großen Parkett. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Zurück zur Natur im Weinberg. Ohne Tier und Chemie. Die Winzer Paul und Michael Steinberger aus Wiesenbronn bauen ihre Weine vegan aus. Fuchs, Diana 2016

"Ein starkes Signal". Seit gut zehn Jahren entstehen im Norden Piemonts wieder große Nebbiolos. Die Renaissance ist einer Generation von Winzern zu danken, die der versunkenen Weinbaukultur neues Leben einhaucht. Der deutschen Dieter Heuskel ist mit dem Weingut Le Pianelle Teil dieses Neubeginns. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...