3292 Treffer — zeige 451 bis 475:

Friedrich der Große. Ihm scheint der Spätburgunder durch die Adern zu fließen. Wenige deutsche Winzer haben die Rebsorte derart verinnerlicht. So kommt Friedrich Becker seinem Vorbild Burgund, alle voran Domaine de la Romanée-Conti immer näher. Die Pinot-kompatibelsten Einzellagen der Südpfalz und die edelsten Eichenfässer spielen ihm dabei tüchtig in die Karten. Text: Eva Dülligen. Fotos: Jan Kay. Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana 2015

Ein Unheil wie der Reblausbefall. 2015

Weinprobe. "Rheinhessen ist die Traumfabrik des deutschen Weines" ... MERIAN hat Winzer mit Starqualitäten besucht: etablierte Größen und Newcomer mit Zukunft. Scherer, Eric 2015

Cumières: Im Zentrum des Marnetals. Am rechten Marne-Ufer, zwischen Dizy ud Damery und unterhalb von Hautvillers, liegt Cumières, eine Gemeinde, die häufig die erste ist, in der die Lese in der Champagne beginnt. Ein klares Indiz für die guten Lagen, aber trotzdem kennt man Cumières kaum. Eichelmann, Gerhard 2015

Chris Ringland. Der großmeister des Shiraz. Von Dirk R. Notheis. Fotos Dragan Radocaj. Notheis, Dirk R.; Radocaj, Dragan 2015

Weingut Herzog von Württemberg. (Wahrhaft württembergisch). Richter, Fritz 2015

Collegium Wirtemberg. (Aufsteiger am Würtemberg). Richter, Fritz 2015

Weingut Carl Loewen. (Streben nach der eigenen Handschrift). Richter, Fritz 2015

Winzerhof Gussek. (Spitzenweine von der Saale-Unstrut). Richter, Fritz 2015

Das Hahnenbrauchtum. "Weidenmachen", Guarde, "Baije" und "de Honn gefang". Buschbaum, Friedhelm 2015

Mythos Mosel: Die Rieslingreise geht weiter. 2015

Marius Gehrke will Lahnwein Zukunft geben. 23-Jähriger hat jede Menge Ideen. 2015

Die Arbeit der Liebe. Am Ätna entstehen einige der aufregendsten Weine Europas. Aber der Weinbau dort ist kein Kinderspiel. Lupersböck, Alexander 2015

On the road in Kastilien-León. In der kastilischen Hochebene taucht der Reisende noch immer in eine Weite ein, wie er sie höchstens aus amerikanischen Roadmovies kennt. Und am Wegesrand reifen immer mehr eigenständige Crus, fern von Einheitsstil, wie er in Rueda, Ribera del Duero oder Toro allzu lange praktiziert worden ist. Vaterlaus, Thomas 2015

Die Gründer der Saale Weinmeile. Becker, Glotze, Lützkendorf. Kaufmann, Eberhard 2015

Der Weißberg. Kaufmann, Eberhard 2015

Das Gold der Douro. Seit gut zwei Dekaden entstehen am Douro trockene Charakterweine,die archaische Weintradition mit einem Gefühl für modernen Geschmack, Genuss und Stil verbinden. Sie sind expressiv, haben Potential und bezeugen, dass Douro eine Weinregion ist, die viel mehr hervorbringen kann als Portwein. Eine Entdeckungsreise zu fünf Weingütern im Norden Portugals. Von Till Ehrlich. Fotos Rui Camilo. Ehrlich, Till; Camilo, Rui 2015

Roter Veltliner - der eigentliche wahre Veltliner. Im Bewusstsein vieler Weinliebhaber in Österreich nimmt die Sorte Roter Veltliner eher ein bescheidenes Plätzchen ein. Der übermächtige Grüne Veltliner beansprucht die Aufmerksamkeit der Weinwelt sehr viel mehr ... Hofer, Günther 2015

Mehr als Hobbits und Sauvignon blanc. Neuseeland ... Sevenich, Julia; Mayr, Gerhard 2015

Für ein Date mit einer Diva braucht es einen angemessenen Rahmen: Ein ehemaliger Königspalast erhebt sich ... Maurer, Caro 2015

Der Weg von der Traube bis zum Wein. IHK, HWK, Dehoga, DLR und Mittelrhein Wein bieten Seminarreihe für Gastronomen der Region an. Kring, Karin / 1960-2024 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Königin Viktoriaberg? Gerke, Clemens 2015

Beruf des Winzers erfordert viele Fähigkeiten. Abschlussprüfung für zehn junge Winzer von Mosel, Nahe, Rhein und Ahr. 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Arrogant Frog? Gerke, Clemens 2015

Neue Winzer am Start. Siée, Bettina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...