6184 Treffer
—
zeige 4476 bis 4500:
|
|
|
|
|
|
Der Deutsche Weinbauverband.
|
Becker, Werner |
1978 |
|
|
Erster antiker Weinberg archäologisch erschlossen. Interessante Aufschlüsse über die Methode der Rebanpflanzung vor 2000 Jahren.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Die Geschichte des Weines.
|
Schumann, Fritz |
1978 |
|
|
Weinbau-Taschenbuch.
|
Hillebrand, Walter |
1978 |
|
|
Menge und Güte der Weinernten in den letzten hundert Jahren.
|
Bendel, Marianne |
1977 |
|
|
Schwätzerchens Schwesterchen. [Binger Weinlage.]
|
Hagenow, Gerd |
1977 |
|
|
Der Rebstock [Kulturgeschichte].
|
Hagenow, Gerd |
1977 |
|
|
Der historische Weinbau im nordöstlichen Mitteleuropa.
|
Waldau, Eberhard |
1977 |
|
|
Obst- und Weinbau. Zeitschrift des Landes-Obst- und Weinbauvereines für Steiermark. Mitteilungsblatt des Vereines der Silberberger Absolventen und des Landesvereines der Baumwärter Steiermarks.
|
|
1977 |
|
|
Geschichte des Weines im Heiligen Land. Mit einem Anhang: Überblick über israelische Kellereien und Weingärten.
|
Goor, Asaph |
1977 |
|
|
Das Rebspalier. Anleitung zur Anpflanzung und Pflege der Rebe am Haus, unter Glas und im freien Garten.
|
Zulauf, Hermann |
1977 |
|
|
Weinbauplan. Bericht zur Fortentwicklung der Weinbaupolitik in Rheinland-Pfalz. [Hrsg. vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Umweltschutz Rheinland-Pfalz].
|
|
1977 |
|
|
Zur Eintragbarkeit von Weinbergslagenamen als Warenzeichen.
|
Prüfer, Lutz H. |
1977 |
|
|
Die Pfahlerziehung an Mosel-Saar-Ruwer. Tradition oder Notwendigkeit.
|
Bourquin, Hans-Dieter; Mader, H. |
1977 |
|
|
Was man früher von Zwischenkulturen im Weinberg hielt!
|
Götz, Bruno |
1977 |
|
|
Badische Weinfibel. Das Wichtigste über Weinbau, Kellertechnik, Weinrecht, Weinwirtschaftsrecht.
|
Schön, Werner; Lemperle, Edmund |
1977 |
|
|
Die Rheingauer Weinlagen. Kleine Weinkunde. Darstellung der Anbauflächen. Lagenamen. Bodenbeschaffenheit und eine Übersicht zu den Weinjahrgängen dieses Jahrhunderts.
|
Bausinger, Hansjörg |
1977 |
|
|
Rauenthal 1225-1975. Zur Namensdeutung der Weinberge, Ackerfluren und Waldungen. Chronik eines Rheingauer Weinbaudorfes.
|
Lehmann, Siegfried |
1977 |
|
|
Der Bernkasteler Doktor und seine Kumpane.
|
Hornickel, Ernst |
1977 |
|
|
Der Sorgenbrecher oder: Wenn die Trauben reifen ... . Die Pflege reicht in die graue Vorzeit zurück.
|
Pfaff-Giesberg, Robert |
1977 |
|
|
Christian von Stramberg charakterisiert Moselweinlagen. [Von] K[arl] C[hristoffel]. [1-]3.
|
Christoffel, Karl / 1895-1986 |
1977 |
|
|
Weinbau. Ein Lehr- und Handbuch für Praxis und Schule. Begründet von E[rnst] Vogt. Hrsg. von B[runo] Götz. Unter Mitarbeit von ... .
|
Vogt, Ernst; Götz, Bruno |
1977 |
|
|
Die Weinbergslagen des Rheingaus. Sechsfarbige Wandkarte im Format 100 x 50 cm.
|
Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard |
1977 |
|
|
Weingartholz als Kapitalverzinsung.
|
Mahlknecht, Bruno |
1976 |
|
|
150 Jahre Württembergischer Weinbauverein.
|
Adelmann, Raban Graf |
1976 |
|