6218 Treffer — zeige 4251 bis 4275:

Geschichtliches zum Weinbau in und um Meißen. Weinhold, Rudolf 1988

Weinbau gestern und heute. Schumann, Fritz 1988

Deutsch-englische Beziehungen rund um den 'hock' und den Hochheimer Königin-Victoria-Berg. Velten, Wilhelm 1988

Vins, vignes et vignerons. Histoire du vignoble français. Lachiver, Marcel 1988

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1988

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1988

Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste oder aufrichtige Entdeckung vieler bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnüsse, insbesondere denen Wein-Negozianten dienende. Nebst einem Anhange von medizinisch- sympathetisch-antipathetisch- und ergötzenden Kunst-Stücken. Hrsg., mit einem Essay und einem Register von Christoph Hein. Anmerkungen von Birgit Dietzsch. Wallberg, Johann; Hein, Christoph; Dietzsch, Birgit 1988

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Rühle, Günter 1988

Vermächtnis der Zisterzienser: Der Steinberg [Rheingau]. Scheuermann, Mario 1988

Bei Römern beliebt: Gutes Tröpfchen von der Mosel. Mit den Legionen kam der Wein. Schroeder, Wulf Peter 1988

Die Einführung des Weinbaues nördlich der Alpen. Cüppers, Heinz 1988

1050 Jahre Weinbau in Zell. 125 Jahre Zeller Schwarze Katz. Gilles, Karl-Josef 1988

Die Winzerin. Frauenarbeit im Weinbau. [Projektgruppe: Christina Bechtel ... Leitung: Hildegard Frieß-Reimann]. Bechtel, Christina; Frieß-Reimann, Hildegard 1988

Calendarivm Oeconomicum & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge. Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt 1988

Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste oder aufrichtige Entdeckung vieler bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnüsse, insbesondere denen Wein-Negozianten dienende. Nebst einem Anhange von medizinisch-, sympathetisch-antipathetisch- und ergötzenden Kunst-Stücken. Hrsg., mit einem Essay und einem Register von Christoph Hein. Anmerkungen von Birgit Dietzsch. Wallberg, Johann; Hein, Christoph; Dietzsch, Birgit 1988

Die Öko-Weine Deutschlands. Ein alternativer Führer durch das Angebot an biologisch-ökologisch erzeugten Weinen. Gast, Arbo 1987

Arbeit und Sitte in Palästina. Dalman, Gustaf 1987

Plochinger Spitznamen, Plochinger Weinnamen und der Plochinger 'Hansenwein'. Reiner, Manfred 1987

Weinbau : Lern- und Arbeitsbuch für landwirtschaftliche Fachschulen und für die Berufsbildung | [3. Auflage] Altmann, Hans; Bauer, Karl 1987

L' histoire de la vigne et du vin : avec une nouvelle hiérarchie des terroirs du Bordelais et une sélection de 100 grands vins Enjalbert, Henri; Enjalbert, Bernard 1987

Die berühmtesten fränkischen Weinlagen. Sonnenverwöhnte Würzburger 'Innere Leiste'. Urban, Franz 1987

Südländischer Weinbau und vor- und frührömischer Weinimport im Moselland. Cüppers, Heinz 1987

Im klösterlichen Weinberg des Herrn. Von der 'bacchantischen' Seite des monastischen Lebens. Schreiber, Georg 1987

Wein und Brauchtum Gebhard, Friedrich 1987

Der Weinbau im Enzkreis. Storch, Bernhard 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...