Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 4226 bis 4250:
Hölle, Jungfer und Edelmann. Die Lagen des Rheingaus.
Ambrosi, Hans
1989
100 Jahre Landes-Obst- und Weinbauverein für Steiermark.
Ertl, Josef
1989
Die berühmtesten fränkischen Weinlagen: Der edle 'Lump' aus Escherndorf. Fotos: Jochen Freihold.
Glaab, Richard; Freihold, Jochen
1989
Die Weinschröter. Eine Dokumentation zur Geschichte des Weines.
Lieb-Schäfer, Ulrike
1989
Assmannshäuser Höllenberg.
Scheuermann, Mario
1989
Alter Wein. In der Dichtung der Antike verherrlicht.
Breitschädel, Wilhelm
1989
Zielrichtung der Weinbaupolitik und Weinwerbung im Rheingau.
Matuschka-Greiffenclau, Erwein, Graf
1989
Weinbau in Rheinland-Pfalz.
Geiger, Michael
1989
Auf Erfahrung gegruendete Anweisungen und Plane zur Verbesserung der Landwirthschaft vorzueglich des Rebbau's.
Ortlieb, Johann Michael
1989
L' Europe du vin. 25 ans d'organisation communautaire du secteur viti-vinicole. (1962 - 1987).
Barthe, René
1989
10 Jahre Weinbauverein. 20 Jahre Homburger Weinfest, 28.-31.7. und 4.-6.8.1989. Öffentliche Weinprobe am Samstag, 24.6.1989. Hrsg: Markt Triefenstein in Zusammenarbeit mit dem Vereinskomitee Homburg. Schriftleitung: Holger Watzka.
1989
Nützlinge im Weinbau. Eine einfache Anleitung zum Erkennen von Nützlingen im Weinberg.
Bourquin, Hans Dieter
1989
Die Vorläufer des derzeitigen Weinbauverbandes.
Engelhardt, Wilhelm
1988
Der Augenscheiner, eine alte Trierer Weinberglage.
Lichter, Eduard
1988
Symposium zum Thema Wein. Von der Antike bis zur EG.
Rittenauer, Gerd
1988
'Ein Feuer, das fast ängstig'. [Homburger Kallmuth.]
Gräter, Carlheinz
1988
Weinfachleute aus alter Zeit beurteilen Rheingauer Spitzenlagen.
Witte, Hedwig
1988
125 Jahre Zeller Schwarze Katz.
Gilles, Karl-Josef
1988
Deutsch-tschechische Terminologie aus Teilgebieten des Weinbaues.
Mannsberger, Paula
1988
Calendarivm Oeconomicvm & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der Gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge.
Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt
1988
La vigne et le vin
Logette, Lucien
1988
Der Versuchsrebberg Seemüli in Walenstadt. Wiege der Integrierten Produktion in der Ostschweiz. Eidgenössische Forschungsanstalt Wädenswil.
1988
Wein und Humor. Maßhalten und Gelassenheit aus dem Umgang mit dem Wein.
May, Peter
1988
Die berühmtesten fränkischen Weinlagen: Randersacker ist stolz auf seinen 'Pfülben'.
Glaab, Richard
1988
Frühgeschichte des Rheingauer Weinbaus.
Staab, Josef
1988
←
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...