6218 Treffer
—
zeige 4051 bis 4075:
|
|
|
|
|
|
Beobachtungen zwischen Saalhäusern und Rektorberg. Ernst Adolf Thränhart leitete die Naumburger Weinbaugesellschaft - Umfangreiche Studien in deutschen Anbaugebieten.
|
Eberhardt, ... |
1994 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
1994 |
|
|
L' or du vin : les 100 vins les plus prestigieux du monde
|
Casamayor, Pierre; Dovaz, Michel; Bazin, Jean-François |
1994 |
|
|
Der ökologische Weinbau. Ein Leitfaden für Praktiker und Berater.
|
Preuschen, Gerhardt |
1994 |
|
|
Der Wein im Herbst des Mittelalters. Eine kultur- und realiengeschichtlicher Bilderbogen. Mit einem Geleitwort von Otto Meyer.
|
Weber, Dieter |
1994 |
|
|
Guter Wein floß nur in reiche Kehlen. Wein im Mittelalter.
|
Johnson, Hugh |
1994 |
|
|
Geschichte und Bedeutung des Weinbaues an der Ruwer.
|
Simon, Bernhard |
1994 |
|
|
Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft? Festansprache, gehalten am 4. März 1994 im Krönungssaal zu Aachen.
|
Staab, Josef |
1994 |
|
|
Bensheimer Weinbergslagen.
|
Weiß, Siegfried |
1994 |
|
|
Die Reben und die Menschen. Vortrag auf dem Ordenstag am 18. September 1985 auf der Stromburg.
|
Becker, Theo |
1994 |
|
|
Sachsen. Begleiter zu den Weinberg-Lagen, Winzern und ihren Küchen. Bearbeitet von Werner Böhme und Günter Rühle.
|
Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Böhme, Werner; Rühle, Günter |
1994 |
|
|
Von Rebstock und Riesenfaß. Ein Buch über Weinbau und Kellerwirtschaft in alter Zeit. [Hrsg.:] Karl Holubar, Wolfgang Christian Huber. Mit Beiträgen von Susanne Fritsch ... .
|
Holubar, Karl; Huber, Wolfgang Christian; Fritsch, Susanne |
1994 |
|
|
Weinbau : Lehr- und Fachbuch für den 'integrierten Weinbau'
| 5., überarbeitete Aufl. |
Bauer, Karl; Altmann, Hans |
1994 |
|
|
Le grand livre du beaujolais
|
Jacquemont, Guy; Mereaud, Paul |
1994 |
|
|
Boden und Weintyp, dargestellt an ausgesuchten Standorten des Weinbaugebietes Nahe : Vortrag und vergleichende Weinprobe mit der Rebsorte Riesling anläßlich des Ordenstages des Weinordens an der Nahe am 16. April 1988 im Wappensaal von Schloß Dhaun
|
Breil, Karl; Reidenbach, Helmut |
1994 |
|
|
Das Winzermesser im römischen Weinbau.
|
Barzen, Robert Michael |
1994 |
|
|
Der Moselweißer 'Hamm' als Weinbergslage.
|
Artz, Monika |
1994 |
|
|
Faszinierender Doctor-Mythos. Glanzlichter zum 200. Geburtstag des Koblenzer Sekt- und Weinhandelshauses Deinhard aus einer berühmten Lage.
|
Schuth, Gerd |
1994 |
|
|
Vom Rebmesser zum Traubenvollernter. 150 Jahre technische Entwicklung für einen sich wandelnden Weinbau. Vortrag vor dem Nahe-Weinorden am 19. September 1987 in Bad Münster am Stein-Ebernburg, Kurhaus.
|
Rühling, ... |
1994 |
|
|
Geschichte des elsässischen Weinbaus.
|
|
1994 |
|
|
Le vin de Rhodes et les plantations du Dème d'Amos
|
Salviat, François |
1994 |
|
|
L'historique de la vigne et du vin
|
Jeunet-Henry, François |
1994 |
|
|
L'homme et le vin
|
Bouvier, Michel |
1994 |
|
|
Die Namen der Pfälzer Weine. Ein lehrreiches und zugleich vergnügliches Brevier über sämtliche Weine der Pfalz, über Römer und Reben, Franken und Fluren, über Schoppen und Gläser, Bitzler und Beeren, über Trauben und Triebe, Weinlagen und Wingerte, sowie deren Namen, Herkunft und Bedeutung.
|
Werbelow, Wulf |
1994 |
|
|
Tafeltrauben für den Hausgarten.
|
Ulrich, Gerd |
1994 |
|