Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 401 bis 425:
'Ensdorfer Sonnenflöz 2002' wird ein guter Tropfen. Schon 30 Jahre ist Bergmann Anton Raubuch auf der Ensdorfer Bergehalde als Winzer aktiv.
2002
Die 'magischen Kräfte' des Weinbergs. Auf der 'Katzenzehe' von Kleindröben den Lese-Abschluss gefeiert.
Gückel, Sven
2002
In Gummistiefeln hilft die Bürgermeisterin bei der Weinlese. Das Lehrerkollegium des Beethoven-Gymnasiums bewirtschaftet Weinberg in der Rheinaue.
2002
Die Fässer werden in diesem Jahr alle voll. Rhöndorfer Winzer rechnet mit einem guten Jahrgang. Die Lese ist fast abgeschlossen. Trockene Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vulkangestein speichert Wärme.
Quarg, Gabriela
2002
Lehrreiches in der Weinbergsflur. Alte Spindelkelter.
2002
Rekordlese in Tiefenbach. 1100 Kilo Trauben für Rotwein.
Schmutzer, Michael
2002
Weinlese beginnt. - auch in Bonn. Weinkollegium des Beethoven-Gymnasiums lud zur Weinprobe in die Rheinaue.
2001
Nur sieben Flaschen Wein als Deputat für 2000. Lehrer des Beethoven-Gymnasiums ernten ihren Weinberg in der Rheinaue ab. Aus dem Ertrag dieses Jahres kann die Stadt eine höhere Abgabe erwarten.
Bäuerlein, Theresa
2001
Hoch Anja beschert den Winzern Rekordwerte. Das lange Warten hat sich gelohnt. Bei klirrender Kälte begann gestern Nacht die Lese der gefrorenen Trauben. Dickflüssiger Saft mit 200 Öchslegraden rann aus der Presse.
Schulze, Christine
2001
Die Baumkelter - ein Wahrzeichen des Weinbaus in Heilbronn.
Hachenberger, Richard
2001
'Mondstoppele' in Weinbergen des alten Bodendorf.
Wolter, Heribert
2001
Der Literarische Weinberg 'Ferdinand Freiligrath - Guillaume Apollinaire'.
Roessler, Kurt
2001
In einem Weinkeller muss es sauberer zugehen als in einer Küche. Mit Notizblock und Rebschere zwischen Neckarhalde und Beautau - Aufzeichnungen eines Wengerters auf Zeit.
Röttger, Friedhelm
2001
Auf Schloß Rattey wird der Heurige gekeltert. In Mecklenburg-Vorpommern ist Zeit der Weinlese.
Stöcklin, Marcus
2001
Ahr-Winzer träumen von einem absoluten Spitzenjahrgang. Bereits jetzt werden um die 100 Grad Öchsle gemessen. 'Siesta' bekam den Trauben bestens.
Lüttgen, Christoph
2001
Wo Tradition, Kultur und Natur auf das Edelste verbunden werden. Mit der Weinlese und Kelterung des Jahrganges 2001 beginnt auf dem Radebeuler Weingut Hoflößnitz das zweite Jahr der Ökoweinproduktion.
Bernum, Theodor van
2001
Süßer Regent ist nun auf dem Weg zum süffigen Landwein. Seit 1766 erstmalig wieder auf Kloster Posa Weinlese - August der Starke Namensgeber. Traubenernte.
Andräs, Angelika
2001
Das Erbe des Winzers. Weinbau und weinbautechnische Neuerungen am Oberrhein von 1833 bis 1913.
Seppälä, Tea
2001
'Alle Jahre gibts nicht Wein'. Weinbau und Weingärtnerkultur in Reutlingen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen, 2. September - 4. November 2001. Redaktionelle Bearbeitung: Martina Schröder.
Schröder, Martina
2001
'Also, Arbeit Ende nie'. Weinbau zur Zeit meiner Eltern. Vortrag, gehalten am 10. Juni 1999.
Riedl, Magda
2000
Seelbachs Winzer haben ihre Ernte jetzt eingefahren. Der 2000er-Jahrgang gärt im Bottich vor sich hin. [Verfasser:] H[artmut] M[ay].
May, Hartmut
2000
Eine alte Weinleseordnung aus Brauneberg.
Schiffmann-Junk, Ernst
2000
Der Wein Karls des Großen.
Eichler, Peter; Eschnauer, Heinz R.; Franz, Dieter
2000
Wimmen und Einkellern - früher und heute.
Sölva, Josef
2000
Weinlesefest der 30er Jahre.
2000
←
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...