6234 Treffer
—
zeige 3751 bis 3775:
|
|
|
|
|
|
Das Spritzen der Weinstöcke.
|
Jüngling, Paul |
2002 |
|
|
Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert.
|
Schumann, Fritz |
2002 |
|
|
'Wörterbuch der deutschen Winzersprache': Digitales Tonarchiv und IPA-Transkription dialektaler Fachwörter aus West-, Mittel-, Südost- und Osteuropa.
|
Besse, Maria |
2002 |
|
|
Leserinnen und Winzerinnen - Frauenarbeit im Weinbau.
|
Bab, Bettina |
2002 |
|
|
Histoire sociale & culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
2002 |
|
|
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Mit Texten von Antje Fries und Maike Müller und Illustrationen von Carolin Klein.
|
Fries, Antje; Müller, Maike; Klein, Caroline |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben.
|
Gebhardt, Walter |
2002 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Ingelheimer Wein in alten Zeiten. Wer den Weinzehnten bekam. Begehrte Lagen.
|
Thurm, H. G. |
2002 |
|
|
Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner.
|
Schmitt, Alfred |
2002 |
|
|
Wehlener Distrikt und Weinbergslagenamen.
|
Friedrich, Raimund |
2002 |
|
|
Landwirtschaft und Weinbau.
|
Koelges, Michael |
2002 |
|
|
Kulturgut Wein von der Antike bis zur Gegenwart.
|
Schumann, Fritz |
2002 |
|
|
Geschichte der Rebe und des Weinbaus in Georgien.
|
Ramischwili, R.; Ortoidze, Temur; Tschchartischwili, N. |
2002 |
|
|
'In vino veritas' - Thema der Hauptkulturtagung des Rhönklubs. Informative Diskussion. 1225 Jahre Weinbau in der Rhön im Mittelpunkt der Zusammenkunft.
|
Kuhn, Josef |
2002 |
|
|
Das Rebmesser, ein Symbol des antiken Weinbaus. [Drei Winzermesser sind im Weinmuseum in der Brömserburg zu Rüdesheim a.Rh.] Mit Anmerkungen von Josef Staab.
|
Hagenow, Gerd; Staab, Josef |
2002 |
|
|
2000 Jahre Weinbaugeschichte erwartet die Besucher des Deutschen Weinbaumuseums in Oppenheim hinter prächtigen altbarocken Mauern. Neben historischen Keltern, Werkstätten und allerlei Wissenswertem gibt es sogar einige Kuriosa zu entdecken. Zeitreise zum Wein.
|
|
2002 |
|
|
Spritzmittel der 30er Jahre.
|
Jüngling, Paul |
2002 |
|
|
In vino veritas. Der Markenname in Übersetzungen von 'Weintexten'.
|
Blaikner-Hohenwart, Gabriele |
2002 |
|
|
Der Wein-Guide. Einkaufsführer: Die 300 häufigsten Weinnamen von A-Z. Für den schnellen Überblick am Weinregal. Mit Tips für passendes Essen.
|
Bielefeld, Jochen G. |
2002 |
|
|
Das Ingelfinger Faß. Weinbaugeschichte im Kochertal.
|
Müller, Fritz; Hagedorn, Hans |
2002 |
|
|
Der Bioland-Weinführer. Hrsg.: Annegret Grafen-Engert.
|
Grafen-Engert, Annegret |
2002 |
|
|
Wein im Kontext zum Christentum. Ausgeführt an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien, Abt. für den technischen und gewerblichen Fachunterricht unter Anleitung von Thomas Varga. Unkorrigiertes Exemplar.
|
Gattinger, Friedrich; Varga, Thomas |
2002 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines in Sachsen (Sächsische Weinbibliographie) und Kurze Sächsische Weinbaubiographie (Zur Geschichte des Elbtalweinbaus).
|
Schoene, Renate; Pardun, Helmer |
2002 |
|