1613 Treffer — zeige 376 bis 400:

Weine von der Insel: Madeira. Hansjürg Zehnder. Zehnder, Hansjürg 2012

Blauer Portugieser - eine unendliche Geschichte. Morgenschweis, Mechthild; Morgenschweis, Theo 2012

Was uns Rebsortennamen über die Geschichte der Rebsorten erzählen können. Entstehung und Bedeutung der Rebsortennamen. Jung, Andreas 2012

Mosel und Rebsorten. Schöffling, Harald / 1931- 2012

Wo König Riesling Hof hält. Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar. Schmitt, Michael H. 2012

Mein Wein. Das Plädoyer gegen den globalen Einheitswein. Theise, Terry 2012

Luxemburger Wein. Vin Luxembourgeois. Mauquoi, Rudi; Mauquoi, Laurens 2012

Rund um den Schaffhauser Wein. Wissenswertes zur Weinbauregion Schaffhausen. Lustige Geschichten, Anekdoten und Sprüche. Reich bebilderter Gang durchs Weinjahr. Schaffhauser Wein-ABC. Harzenmoser, Martin; Baumann, Max; Rahm, Carl C. 2012

Gold des Mittelmeers. Der Zauber des Vermentino. Die aus dem antiken Griechenland stammende Rebsorte eroberte alle europäischen Mittelmeerküsten. In Italien wird sie gelegentlich auch im Binnenland kultiviert. 2011

Der Weinbau im Rhein-Pfalz-Kreis. Hilz, Stefan / 1957-2016 2011

Hempels Terrassen. Quereinsteiger aus den Freyburger Schweigenbergen auf der Suche nach dem goldenen Weg zwischen Job und Hobby. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Ungewöhnlich und vor allem ganz individuell. Hobbywinzer stellen in Bad Kösen den Profis ihre Tropfen vor. Auffällig: Auf den Tisch kommen jetzt immer mehr Rote. 2011

Riesling-Legenden vom Doctorberg. Der Bernkasteler Doctorberg ist die berühmteste und legendärste Einzellage an der Mosel. Die Weingüter Wegeler und Witwe Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef luden zu 50 Jahren Weinlegende. 2011

Wein-Berg-Land Südtirol. Von den Terrassenlagen genießen die Reben die schönste Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama Südtirols. Sie bringen Sauvigons blancs mit unglaublicher Spannung und Mineralität hervor! 2011

Der Chianti aus dem Norden. Nordöstlich von Florenz wächst ein Chianti, der kühl und erdig wirkt. Tradition und Prestige des Chianti Rùfina sind groß, die Anbaufläche ist klein. 2011

Findig, mutig und der Heimat zulieb'. Mit neuen Methoden erhalten Winzer ihren Betrieb und die Rheingauer Landschaft. Rohloff, Waltraut 2011

Weinbauer Bock. Ein knallgelbes Haus mitten in Bad Sulza kündet von einem mutigen Mann und seinem Schritt in eine ungewisse Zukunft als Winzer. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Alte Rebsorte neu entdeckt im Aderstedter Weinberg. Nordmann, Bernd; Gremler, Bernhard / 1934- 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Frisches Profil. Sie heißen Emir oder Öküzgözu: Mit Wein aus heimischen Rebsorten belebt die Türkei eine lange Tradition. Zimmermann, Nina C. 2011

Gourmet-Küchen, mündige Burgunder, kräftige Rieslinge. Genießerland Ortenau. 2011

Edle Tropfen unterm Hammer. Händler versteigern seit 1910 Weine gemeinsam. Große Auktion im Naumburger Rathaus. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2011

Ausstellung zur Ampelographie [im Deutschen Weinbaumuseum Oppenheim]. [Zusammengestellt von Harry George und Wolfgang Thomann]. 2011

Spätleseschwäche. Heizungsmonteur verlegt seinen Wirkungskreis in den Weinkeller und macht sein Hobby zum Beruf. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...