2722 Treffer — zeige 376 bis 400:

"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen. Kauss, Uwe 2016

Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea. Seitz, Ute 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Affaltrach? Pilz, Hermann 2016

Noch ein Weinberg in Schleswig-Holstein. 3 ha Südhang bei Malente. Höhmann, Günter 2016

Virtuose wider Willen. Winzerlegende Werner Näkel, Ahr. Dülligen, Eva Maria 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Brancaia? Pilz, Hermann 2016

Fines Bulles der Loire ... Fines bulles, die feinen Perlen, nennen die Winzer an der Loire ihre nach traditioneller Methode erzeugten Schaumweine - die Exportschlager der Region. Zu ihnen gehören der beliebte Crémant de Loire sowie einige andere Spezialitäten. Unverkennbar sind die eleganten Prickler, weil meist der Chenin Blanc die Hauptrolle spielt. 2016

Einer, der auszog, den wahren Geschmack zu finden. Telmo Rodriguez war der Erste, der ganz Spanien durchstreifte, um vergessenen Weintraditionen und Spitzenlagen nachzuspüren, als sich viele spanische Erzeuger internationalen Sorten zuwandten ... Dominé, André 2016

Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ... Springob, Friedrich 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément? Speicher, Sascha 2016

Ein Fass Wein für 14 Millionen Mark. Ockenheimer Heimatmuseum dokumentiert 200 Jahre anhand eines Winzerbetriebes. Schwenk, Beate 2016

"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. 2016

Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. Ditzer, David 2016

Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so! Spors, Sandra 2016

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer 2016

Im Galopp von Wien ins Weinviertel. Marion Ebner-Ebenauer ist heute da, wo ihr Paradies beginnt. Keller, Stefan 2016

Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse". Vaterlaus, Thomas 2016

Beton als römisches Zitat. Weingut Schneider, Ellerstadt/Pfalz. Mehl, Robert 2016

Die königlich bayerischen Hoflieferanten. Weingut und Weinkellerei Meuschel in Kitzingen. Klein, Regina 2016

Die Bischöflichen Weingüter Trier. Erstklassige Qualität und traditionelles Handwerk. Weyand, Karsten; Jelen, Alexander 2016

Weinführer Zentralschweiz. Die Weinbaugebiete der Zentralschweiz. Die Winzer im Portrait. 2016

WeinBau. Wein und Architektur in Südtirol. Hempel, Andreas Gottlieb 2016

Best of Weinland Baden. Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee 2016

Falstaff Weinguide Deutschland 2017. 370 Weingüter, 2800 Weinempfehlungen, 130 Gasthäuser in den Weinregionen. Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula 2016

Riesling adelt. Spitzenweingüter an der Mosel im langen 19. Jahrhundert Clemens, Gabriele B. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...